Oehms Classics
Das 2003 von Dieter Oehms, einem ehemaligen Mitglied großer Labels wie DG/Polygram oder Arte Nova/BMG, gegründete deutsche Label Oehms Classics konnte sich in den siebzehn Jahren seines Bestehens in vielen Bereichen profilieren, indem es Repertoires erforschte, die damals von anderen Labels nur selten aufgeführt wurden (wie etwa das Werk des Dirigenten Sebastian Weigle, der sich für mehrere Hauptwerke der deutschen und sogar der österreichischen komischen Oper einsetzte), oder indem es viele Künstler der neuen Generation wie den Geiger Benjamin Schmid, den Pianisten Herbert Schuch und in jüngerer Zeit William Youn (großartige Mozart-Sonaten) oder Gabriele Carcano (sehr schönes Brahms-Konzert) bekannt gemacht hat.
Dieter Oehms liebt besonders die Klaviaturen und bietet seinen Musikern stets optimale Aufnahmebedingungen; an der Orgel nimmt Hansjörg Albrecht zum Teil explosive Transkriptionen der großen romantischen Orchesterwerke auf und beginnt im Jahr 2020 einen vollständigen Satz von Bruckners Symphonien, die auf der Orgel transkribiert wurden! Der französische Dirigent Bertrand de Billy ist eine wiederkehrende Figur im deutschen und österreichischen Musikleben und arbeitet regelmäßig mit dem Label Oehms sowie dem Gürzenich-Orchester Köln zusammen, das sich mit seinen verschiedenen festen Dirigenten wie Markus Stenz oder Dmitri Kitayenko großen Klangkörpern der romantischen Sinfonik, wie den Sinfonien von Mahler, Tschaikowsky oder Rachmaninow, widmen konnte.
Auch einige vergessene Einspielungen wie die Winterreise mit dem Tenor René Kollo werden Sie schnell in ihren Bann ziehen, aber wahrscheinlich werden Sie vor allem Gefallen an Michael Korsticks Beethoven-Zyklus - eines der schönsten Gesamtwerke der Sonaten, die zu Beginn des 21. Jahrhunderts entstanden sind - sowie an den oft betörenden Interpretationen von Stanislaw Skrowaczewski (Bruckner, Brahms und Beethoven) finden. © Qobuz
Das 2003 von Dieter Oehms, einem ehemaligen Mitglied großer Labels wie DG/Polygram oder Arte Nova/BMG, gegründete deutsche Label Oehms Classics konnte sich in den siebzehn Jahren seines Bestehens in vielen Bereichen profilieren, indem es Repertoires erforschte, die damals von anderen Labels nur selten aufgeführt wurden (wie etwa das Werk des Dirigenten Sebastian Weigle, der sich für mehrere Hauptwerke der deutschen und sogar der österreichischen komischen Oper einsetzte), oder indem es viele Künstler der neuen Generation wie den Geiger Benjamin Schmid, den Pianisten Herbert Schuch und in jüngerer Zeit William Youn (großartige Mozart-Sonaten) oder Gabriele Carcano (sehr schönes Brahms-Konzert) bekannt gemacht hat.
Dieter Oehms liebt besonders die Klaviaturen und bietet seinen Musikern stets optimale Aufnahmebedingungen; an der Orgel nimmt Hansjörg Albrecht zum Teil explosive Transkriptionen der großen romantischen Orchesterwerke auf und beginnt im Jahr 2020 einen vollständigen Satz von Bruckners Symphonien, die auf der Orgel transkribiert wurden! Der französische Dirigent Bertrand de Billy ist eine wiederkehrende Figur im deutschen und österreichischen Musikleben und arbeitet regelmäßig mit dem Label Oehms sowie dem Gürzenich-Orchester Köln zusammen, das sich mit seinen verschiedenen festen Dirigenten wie Markus Stenz oder Dmitri Kitayenko großen Klangkörpern der romantischen Sinfonik, wie den Sinfonien von Mahler, Tschaikowsky oder Rachmaninow, widmen konnte.
Auch einige vergessene Einspielungen wie die Winterreise mit dem Tenor René Kollo werden Sie schnell in ihren Bann ziehen, aber wahrscheinlich werden Sie vor allem Gefallen an Michael Korsticks Beethoven-Zyklus - eines der schönsten Gesamtwerke der Sonaten, die zu Beginn des 21. Jahrhunderts entstanden sind - sowie an den oft betörenden Interpretationen von Stanislaw Skrowaczewski (Bruckner, Brahms und Beethoven) finden. © Qobuz
-
Wagner-Maazel: Der Ring ohne Worte
Weimar Staatskapelle
Klassik - Erschienen bei Oehms Classics am 14.07.2017
Many classical listeners are quite familiar with the most popular orchestral excerpts from Richard Wagner's Der Ring des Nibelungen, such as the Ride ...
24-Bit 48.0 kHz - Stereo -
Among Whirlwinds
Singer Pur
Klassik - Erschienen bei Oehms Classics am 15.10.2021
According to a dictionary, a whirlwind is 1. A small rotating wind and 2. A wild person, moving briskly and violently. Both associations inspired us t ...
24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
Mahler : Symphonie No. 2 "Resurrection"
Christiane Oelze
Klassik - Erschienen bei Oehms Classics am 05.07.2011
5 de DiapasonOehms Classics' SACD release of Gustav Mahler's Symphony No. 2 in C minor, "Resurrection," is a stunning success that Mahler fans and audiophiles will ...
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Wagner: Organ Transcriptions
Hansjorg Albrecht
Klassik - Erschienen bei Oehms Classics am 04.03.2013
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
William Byrd: Keyboard Works
Friederike Chylek
Klassik - Erschienen bei Oehms Classics am 21.01.2022
William Byrd's work stands out above all for the variety of genres and structural principles. This is particularly evident in his unique keyboard musi ...
24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
J.S. Bach: Die Kunst der Fuge, BWV 1080 (In der Fassung von H.E. Dentler)
Ensemble L'Arte della Fuga
Kammermusik - Erschienen bei Oehms Classics am 26.05.2017
5 Sterne Fono Forum KlassikEine Sphärenharmonie himmlischer Schönheit: In der Theorie (Schott-Verlag, 2004) und in einigen Konzerten mit den Ersten ihres Fach bei der Accademia ...
24-Bit 44.1 kHz - Stereo -
Björk: Vespertine - A Pop Album as an Opera (Live)
Nationaltheater-Orchester Mannheim
Oper - Erschienen bei Oehms Classics am 12.04.2019
Das 2001 veröffentlichte Album „Ves pertine“ („Abendlich“) von Björk gilt als Meilenstein im Schaffen der isländischen Künstlerin. Inspiriert von ein ...
24-Bit 48.0 kHz - Stereo -
Schreker: Der ferne Klang
Frankfurter Opern- und Museumsorchester
Oper - Erschienen bei Oehms Classics am 16.04.2021
Der ferne Klang by Franz Schreker (1878-1934) premiered on August 18, 1912 at the Frankfurt Opera House. Schreker had already begun composing his firs ...
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Rachmaninoff : Piano Concerto No.3, Corelli Variations, Piano Sonata No.2
Michael Korstick
Klavierkonzerte - Erschienen bei Oehms Classics am 14.09.2018
5 de DiapasonDie jüngere Aufführungsgeschichte von Rachmaninows drittem Klavierkonzert leidet noch immer unter den unseligen Nachwehen der trostlosen und schamlos ...
24-Bit 44.1 kHz - Stereo -
The Bruckner Symphonies, Vol. 3 – Organ Transcriptions
Hansjorg Albrecht
Klassik - Erschienen bei Oehms Classics am 18.03.2022
This series marks the 200th anniversary of the birth of Anton Bruckner, which falls in 2024. It's dedicated to Bruckner’s symphonies, all recorded in ...
24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
Willaert, A.: Musica Nova - The Petrarca Madrigals
Singer Pur
Klassik - Erschienen bei Oehms Classics am 27.10.2009
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Holst: The Planets, Op. 32
Hansjorg Albrecht
Klassik - Erschienen bei Oehms Classics am 12.12.2011
Holst's most popular composition is transcribed here for organ, which may please fans of the instrument but may or may not please fans of The Planets. ...
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Willaert: Musica nova
Singer Pur
Klassik - Erschienen bei Oehms Classics am 01.01.2009
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Bruckner: Sämtliche Symphonien
Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken
Klassik - Erschienen bei Oehms Classics am 05.05.2015
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Telemann : Sonatas, Trios & Concerti
Stefan Schilli
Klassik - Erschienen bei Oehms Classics am 01.09.2014
Diapason d'orEs ist noch gar nicht so lange her, dass sich einige Mitglieder des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks mit einigen Spezialisten für Alte Mu ...
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Weinberg: Piano Quintet, Op. 18 & Children’s Notebook No. 3, Op. 23
Elisaveta Blumina
Klassik - Erschienen bei Oehms Classics am 16.04.2021
Sein Klavierquintett schrieb Mieczysław Weinberg 1944 in Moskau. Wie kaum ein anderes Werk von ihm reflektiert es die mörderischen Umstände seiner dun ...
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Kálmán : Ein Herbstmanöver
Michael Hofstetter
Operette - Erschienen bei Oehms Classics am 08.03.2019
5 de Diapason5 Sterne Fono Forum KlassikWenn einer den Drive der Barockoper verstanden hat, dann kann er auch Operette: Michael Hofstetter präsentierte am Stadttheater Gießen Emmerich Kálmán ...
24-Bit 48.0 kHz - Stereo -
Schubert & Others : Piano Sonatas
Yehuda Inbar
Klassik - Erschienen bei Oehms Classics am 10.05.2019
5 de Diapason24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
Beethoven: Piano Concertos Nos. 0, 2 & 6
Sophie-Mayuko Vetter
Klassik - Erschienen bei Oehms Classics am 18.10.2019
24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
Moór: Cello Works
Sebastian Hess
Klassik - Erschienen bei Oehms Classics am 17.04.2020
So bewundert Emanuel Moór zeitlebens war, so vergessen ist heute seine Musik – erst recht seine Erfindungen, etwa das zweimanualige Klavier. Stilistis ...
24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
Mahler: Symphony No. 4
Christiane Oelze
Klassik - Erschienen bei Oehms Classics am 27.07.2010
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo