Mirare
Das 2001 von René Martin gegründete Label Mirare stellt eine Verbindung zwischen der Klassikszene und der Plattenindustrie dar. Als Verantwortlicher einiger renommierter Festivals (La folle journée in Nantes, La Roque d’Anthéron…) wollte Martin die musikalischen Veranstaltungen, die er organisiert, klanglich festhalten: „Mirare gegründet zu haben war der einzige logische Schritt nach all diesen Tätigkeiten. Zwischen den ganzen Künstlern, von denen wir uns wünschen, dass sie vom Publikum entdeckt werden, denen, die noch kein Plattenlabel haben oder nicht mehr bei einem unter Vertrag stehen und denen, mit denen wir sowieso schon seit Langem zusammenarbeiten, hatten wir nun endlich ein Auffangbecken gefunden“.Diese Idee erwies sich als erfolgreich. Trotz der Plattenkrise hat Mirare alle hohen Erwartungen und Hoffnungen erfüllt: die pro Jahr erscheinenden zwölf Alben verkaufen sich jedes Mal bis zu zehntausend Mal. Die Künstler vertrauen René Martins Professionalität und so haben bereits anerkannte Interpreten wie Pierre HantaÏ, Brigitte Engere, Anne Queffélec und Boris Berezovsky bei dem Label aus Nantes unterschrieben. Mehr lesen
Das 2001 von René Martin gegründete Label Mirare stellt eine Verbindung zwischen der Klassikszene und der Plattenindustrie dar. Als Verantwortlicher einiger renommierter Festivals (La folle journée in Nantes, La Roque d’Anthéron…) wollte Martin die musikalischen Veranstaltungen, die er organisiert, klanglich festhalten: „Mirare gegründet zu haben war der einzige logische Schritt nach all diesen Tätigkeiten. Zwischen den ganzen Künstlern, von denen wir uns wünschen, dass sie vom Publikum entdeckt werden, denen, die noch kein Plattenlabel haben oder nicht mehr bei einem unter Vertrag stehen und denen, mit denen wir sowieso schon seit Langem zusammenarbeiten, hatten wir nun endlich ein Auffangbecken gefunden“.
Diese Idee erwies sich als erfolgreich. Trotz der Plattenkrise hat Mirare alle hohen Erwartungen und Hoffnungen erfüllt: die pro Jahr erscheinenden zwölf Alben verkaufen sich jedes Mal bis zu zehntausend Mal. Die Künstler vertrauen René Martins Professionalität und so haben bereits anerkannte Interpreten wie Pierre HantaÏ, Brigitte Engere, Anne Queffélec und Boris Berezovsky bei dem Label aus Nantes unterschrieben.
-
Satie & compagnie (Satie, Ravel, Debussy, Hahn...)
Klassik - Erschienen bei Mirare am 14.01.2013
24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
Buxtehude : Sonates en trio - Manuscrits d’Uppsala
La Rêveuse, Benjamin Perrot, Florence Bolton, Sébastien Wonner and Emily Audouin
Kammermusik - Erschienen bei Mirare am 08.01.2008
24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
J. S. Bach : Magnificat (Ricercar Consort / Philippe Pierlot)
Messen, Passionen, Requiems - Erschienen bei Mirare am 05.11.2009
24-Bit 88.2 kHz - Stereo -
Scarlatti: Ombre et lumière
Klassik - Erschienen bei Mirare am 12.01.2015
24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
Bach : Christmas Cantatas BWV 110, 151, 63
Geistliche Kantaten - Erschienen bei Mirare am 18.11.2013
24-Bit 88.2 kHz - Stereo -
Biber : Imitatio
Sophie Gent, Philippe Pierlot, Ricercar Consort, Maude Gratton
Klassik - Erschienen bei Mirare am 05.02.2016
Gramophone Editor's Choice5 Sterne Fono Forum Klassik24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
Händel: Suites pour clavecin
Kammermusik - Erschienen bei Mirare am 20.11.2020
Qobuz’ Schallplattensammlung24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
Buxtehude : Membra Jesu Nostri
Philippe Pierlot, Ricercar Consort
Geistliche Oratorien - Erschienen bei Mirare am 22.03.2019
Gramophone Editor's Choice24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
J.S. Bach : Sonatas for flute and harpsichord
Duette - Erschienen bei Mirare am 26.01.2018
24-Bit 88.2 kHz - Stereo -
Mozart : Sonates pour piano, K. 331, 332 & 333
Klassik - Erschienen bei Mirare am 03.05.2019
24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
Scarlatti : Sonates, Vol. 6
Klassik - Erschienen bei Mirare am 13.09.2019
24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
Messiaen : Quatuor pour la fin du Temps
Quartette - Erschienen bei Mirare am 30.11.2018
Prise de Son d'Exception24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
J.S. Bach : Consolatio
Ricercar Consort, Philippe Pierlot, Hannah Morrison, Carlos Mena, Hans-Jörg Mammel, Mathias Vieweg
Geistliche Kantaten - Erschienen bei Mirare am 16.02.2018
Gramophone Editor's Choice24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
Brahms, Franck & Debussy : Sonatas for Cello & Piano
Adam Laloum and Victor Julien Laferrière
Duette - Erschienen bei Mirare am 21.10.2016
Prise de Son d'Exception24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
London Circa 1700 - Purcell & his Generation
La Rêveuse, Benjamin Perrot, Florence Bolton
Kammermusik - Erschienen bei Mirare am 11.01.2019
24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
Bach : Variations Goldberg BWV 988
Klaviersolo - Erschienen bei Mirare am 27.01.2023
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Bach : Contemplation (Anne Queffélec)
Klassik - Erschienen bei Mirare am 08.01.2009
24-Bit 44.1 kHz - Stereo -
Monsieur de Sainte-Colombe et ses filles
Philippe Pierlot, Lucile Boulanger, Myriam Rignol, Rolf Lislevand
Klassik - Erschienen bei Mirare am 17.04.2020
24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
Prokofiev: Piano Sonata No. 2 & No. 5 - 10 Pieces, Op. 12
Klassik - Erschienen bei Mirare am 30.11.2018
Gramophone Editor's Choice24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
Fauré, Ravel , Tailleferre
Klassik - Erschienen bei Mirare am 11.05.2018
24-Bit 96.0 kHz - Stereo