Yo-Yo Ma
Oftmals haben die Anhänger populärer Musik keine Ahnung, welche Künstler sich in der Klassikszene positiv hervortun. Ganz anders ist das bei Yo-Yo Ma. Der vielfach ausgezeichnete Cellist hat sich einem breiten Spektrum verschiedener Richtungen verschrieben. Auf diese Weise erreichte er große Bekanntheit. Neben seinen berühmten Bach- und Brahms-Einspielungen überrascht der Ausnahmekünstler immer wieder mit ungewöhnlichen musikalischen Ausflügen. So arbeitete er bereits mit Bobby McFerrin und James Taylor zusammen oder veröffentlichte ein Tango-Album. Vielseitigkeit und Musikalität werden Yo-Yo Ma sozusagen in die Wiege gelegt. Er kommt am 7. Oktober 1955 als Sohn chinesischstämmiger Eltern in Paris zur Welt. Der Vater ist Dirigent und Komponist, die Mutter Sängerin. Natürlich lassen sie ihrem Kind eine musikalische Erziehung angedeihen. Daher spielt der Junge schon sehr früh Violine und Viola. Als Ma vier Jahre alt ist, zieht die Familie nach New York. Im selben Jahr nimmt er dann zum erstmals ein Cello in die Hand. Seine ersten Auftritte hat er mit fünf. Im Alter von sieben spielt das Wunderkind sogar für Präsident Kennedy. Im Teenageralter beginnt er auf Empfehlung des Dirigenten Leonard Bernstein ein Studium an der renommierten Juilliard School of Music in New York. Danach führt der Cellist seine Studien an der Columbia University und in Harvard fort. Zeitgleich baut Ma seine Karriere weiter aus. Der Musiker konzertiert mit namhaften Orchestern und produziert zahlreiche Alben. Darunter auch Bachs Cello-Suiten, die 1983 erscheinen und zu den Höhepunkten seines Schaffens gehören. Außerdem heiratet er 1977 seine langjährige Freundin Jill Hornor, mit der er zwei Kinder hat. Die Universität von Harvard verleiht ihm 1991 einen Ehrendoktortitel. Ein großes Anliegen Yo-Yo Mas ist es, mit Hilfe seiner Musik zu kommunizieren. So vereint er in seinem "Silk Road"-Projekt Musiker aus verschiedenen Kulturkreisen, die alle Teil der historischen Seidenstraße waren. Außerdem gibt er sein Wissen in Meisterkursen an jüngere Talente weiter.© Laut Mehr lesen
Oftmals haben die Anhänger populärer Musik keine Ahnung, welche Künstler sich in der Klassikszene positiv hervortun. Ganz anders ist das bei Yo-Yo Ma. Der vielfach ausgezeichnete Cellist hat sich einem breiten Spektrum verschiedener Richtungen verschrieben. Auf diese Weise erreichte er große Bekanntheit.
Neben seinen berühmten Bach- und Brahms-Einspielungen überrascht der Ausnahmekünstler immer wieder mit ungewöhnlichen musikalischen Ausflügen. So arbeitete er bereits mit Bobby McFerrin und James Taylor zusammen oder veröffentlichte ein Tango-Album.
Vielseitigkeit und Musikalität werden Yo-Yo Ma sozusagen in die Wiege gelegt. Er kommt am 7. Oktober 1955 als Sohn chinesischstämmiger Eltern in Paris zur Welt. Der Vater ist Dirigent und Komponist, die Mutter Sängerin. Natürlich lassen sie ihrem Kind eine musikalische Erziehung angedeihen. Daher spielt der Junge schon sehr früh Violine und Viola.
Als Ma vier Jahre alt ist, zieht die Familie nach New York. Im selben Jahr nimmt er dann zum erstmals ein Cello in die Hand. Seine ersten Auftritte hat er mit fünf. Im Alter von sieben spielt das Wunderkind sogar für Präsident Kennedy.
Im Teenageralter beginnt er auf Empfehlung des Dirigenten Leonard Bernstein ein Studium an der renommierten Juilliard School of Music in New York. Danach führt der Cellist seine Studien an der Columbia University und in Harvard fort. Zeitgleich baut Ma seine Karriere weiter aus.
Der Musiker konzertiert mit namhaften Orchestern und produziert zahlreiche Alben. Darunter auch Bachs Cello-Suiten, die 1983 erscheinen und zu den Höhepunkten seines Schaffens gehören. Außerdem heiratet er 1977 seine langjährige Freundin Jill Hornor, mit der er zwei Kinder hat. Die Universität von Harvard verleiht ihm 1991 einen Ehrendoktortitel.
Ein großes Anliegen Yo-Yo Mas ist es, mit Hilfe seiner Musik zu kommunizieren. So vereint er in seinem "Silk Road"-Projekt Musiker aus verschiedenen Kulturkreisen, die alle Teil der historischen Seidenstraße waren. Außerdem gibt er sein Wissen in Meisterkursen an jüngere Talente weiter.
© Laut
-
Six Evolutions - Bach: Cello Suites
Yo-Yo Ma
Kammermusik - Erschienen bei Sony Classical am 17.08.2018
5 de DiapasonGramophone Editor's ChoiceSix evolutions - ein Titel, der im Kopf bleibt und beinahe esoterisch klingt… Der Cellospieler Yo-Yo Ma, der mal eben so eine fünf Jahrzehnte lange Ka ...
24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
Beethoven for Three: Symphonies Nos. 2 and 5
Yo-Yo Ma
Klassik - Erschienen bei Sony Classical am 04.03.2022
Die Bearbeitung von Beethovens Sinfonie Nr. 2 in D-Dur für Klaviertrio wird häufig dem Komponisten selbst zugeschrieben, stammt jedoch von seinem Freu ...
24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
Notes for the Future
Yo-Yo Ma
World Music - Erschienen bei Sony Classical am 10.09.2021
24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
Brahms : The Piano Trios
Yo-Yo Ma
Trios - Erschienen bei Sony Classical am 08.09.2017
Diapason d'or / ArteDiese Gesamtaufnahme der Brahms- Klaviertrios mit Staraufgebot knüpft an ein Konzert 2015 in Tanglewood an, wo Ax, Kavakos und Ma den Zyklus erstmals ...
24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
The Goat Rodeo Sessions
Yo-Yo Ma
Klassik - Erschienen bei Sony Classical am 24.10.2011
24-Bit 48.0 kHz - Stereo -
Bach Trios
Yo-Yo Ma
Klassik - Erschienen bei Nonesuch am 07.04.2017
24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
Yo-Yo Ma Plays Ennio Morricone ((Remastered))
Yo-Yo Ma
Klassik - Erschienen bei Sony Classical am 28.09.2004
Sure to remain a top seller on the classical charts for some time to come, Yo-Yo Ma Plays Ennio Morricone is a new installment in the great cellist's ...
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Not Our First Goat Rodeo
Yo-Yo Ma
Klassik - Erschienen bei Sony Classical am 19.06.2020
24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
Salonen Cello Concerto
Yo-Yo Ma
Klassik - Erschienen bei Sony Classical am 08.03.2019
24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
Songs of Comfort and Hope
Yo-Yo Ma
Klassik - Erschienen bei Sony Classical am 11.12.2020
24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
Soul of the Tango
Yo-Yo Ma
Klassik - Erschienen bei Sony Classical am 31.10.1997
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Simply Baroque II ((Remastered))
Yo-Yo Ma
Klassik - Erschienen bei Sony Classical am 15.08.2000
This is a charming, lovely, beautiful, even adorable recording -- just as charming and adorable as Yo-Yo Ma's previous "Simply Baroque" recording. Suf ...
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Yo-Yo Ma Plays The Music of John Williams (Remastered)
Yo-Yo Ma
Klassik - Erschienen bei Sony Classical am 19.02.2002
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Yo-Yo Ma Plays Ennio Morricone
Yo-Yo Ma
Klassik - Erschienen bei Sony Classical am 28.09.2004
Sure to remain a top seller on the classical charts for some time to come, Yo-Yo Ma Plays Ennio Morricone is a new installment in the great cellist's ...
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Appalachia Waltz ((Remastered))
Yo-Yo Ma
Klassik - Erschienen bei Sony Classical am 17.09.1996
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Memoirs of a Geisha
Yo-Yo Ma
Original Soundtrack - Erschienen bei Sony Classical am 21.06.2015
John Williams skillfully utilizes the formidable talents of renowned cellist Yo-Yo Ma and equally beloved violinist Itzhak Perlman to flesh out direct ...
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Songs from the Arc of Life
Yo-Yo Ma
Klassik - Erschienen bei Masterworks am 18.09.2015
4 étoiles ClassicaHere's a recording that amply demonstrates why Yo-Yo Ma has reached perhaps a wider public than any other serious classical musician. Over the course ...
24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
Essential Yo-Yo Ma
Yo-Yo Ma
Klassik - Erschienen bei Sony Classical am 06.04.2004
Unlike the recent Classic Yo-Yo, really a single-disc sampler of the recorded work of our true superstar cellist, The Essential Yo-Yo Ma purports to b ...
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Sing Me Home
Yo-Yo Ma
Klassik - Erschienen bei Masterworks am 22.04.2016
Nachdem uns Yo-Yo Ma jüngst mit Konzertabenden der kompletten Cellosuiten von Bach beglückt hat, kehrt er jetzt mit einem Crossover-Projekt ins Aufnah ...
24-Bit 44.1 kHz - Stereo -
Simply Baroque ((Remastered))
Yo-Yo Ma
Klassik - Erschienen bei Sony Classical am 05.02.1999
Performing on the Baroque cello (outfitted with gut strings and without an endpin, making it so that the performer has to clutch the instrument betwee ...
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Obrigado Brazil
Yo-Yo Ma
Klassik - Erschienen bei Sony Classical am 25.04.2003
As a cultural ambassador to the world, Yo-Yo Ma has immersed himself in the native music of many countries and taken away charming souvenirs of his mu ...
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo