Víkingur Ólafsson
Der isländische Pianist Víkingur Ólafsson machte sich mit durchdachten, sorgsam zusammengestellten Projekten in der Welt der Klassik einen Namen. Er wurde 1984 geboren und studierte in Juilliard u.a. unter Jerome Lowenthal und Robert McDonald. Unter anderem arbeitete er mit Komponisten wie Philip Glass und Haukur Tómasson, moderierte eine isländische TV-Reihe über klassische Musik und wurde künstlerischer Leiter des isländischen Vinterfest. Von 2009 bis 2012 veröffentlichte er drei Alben über sein Eigenlabel Dirrindi, darunter eine Aufnahme von Schuberts Winterreise. 2016 kam er bei Deutsche Grammophon unter Vertrag, wo er ein Album mit Pianostücken von Glass veröffentlichte. 2018 beschäftigte er sich mit den Werken von Johann Sebastian Bach, 2020 kam er mit seiner Gegenüberstellung der Werke von Debussy und Rameau sogar auf Platz 11 der deutschen Charts.© TiVo Mehr lesen
Der isländische Pianist Víkingur Ólafsson machte sich mit durchdachten, sorgsam zusammengestellten Projekten in der Welt der Klassik einen Namen. Er wurde 1984 geboren und studierte in Juilliard u.a. unter Jerome Lowenthal und Robert McDonald. Unter anderem arbeitete er mit Komponisten wie Philip Glass und Haukur Tómasson, moderierte eine isländische TV-Reihe über klassische Musik und wurde künstlerischer Leiter des isländischen Vinterfest. Von 2009 bis 2012 veröffentlichte er drei Alben über sein Eigenlabel Dirrindi, darunter eine Aufnahme von Schuberts Winterreise. 2016 kam er bei Deutsche Grammophon unter Vertrag, wo er ein Album mit Pianostücken von Glass veröffentlichte. 2018 beschäftigte er sich mit den Werken von Johann Sebastian Bach, 2020 kam er mit seiner Gegenüberstellung der Werke von Debussy und Rameau sogar auf Platz 11 der deutschen Charts.
© TiVo
-
Philip Glass: Piano Works
Víkingur Ólafsson
Klassik - Erschienen bei Deutsche Grammophon (DG) am 27.01.2017
Gramophone Editor's Choice„Es gibt keine Wiederholung“ hat Víkingur Ólafsson im letzten FONO FORUM konstatiert, und es fällt im Falle von Philip Glass nicht leicht, das zu glau ...
24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
Mozart & Contemporaries
Víkingur Ólafsson
Klassik - Erschienen bei Deutsche Grammophon (DG) am 03.09.2021
Zwischen Tradition und Moderne - Víkingur Ólafssons Repertoire ist extrem umfangreich und spannt sich über mehrere Jahrhunderte. In seinen vorherigen ...
24-Bit 192.0 kHz - Stereo -
Johann Sebastian Bach
Víkingur Ólafsson
Klaviersolo - Erschienen bei Deutsche Grammophon (DG) am 07.09.2018
Gramophone Editor's ChoiceNach einem prächtigen Debütalbum von 2016 bei der Deutschen Grammophon, das er den Klavierwerken von Philip Glass widmete, kehrt der isländische Piani ...
24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
Reflections
Víkingur Ólafsson
Klassik - Erschienen bei Deutsche Grammophon (DG) am 12.03.2021
This album is something of an offshoot of pianist Vikingur Ólafsson's album Debussy/Rameau, which offered a deep and well-received dive into the relat ...
24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
Debussy – Rameau
Víkingur Ólafsson
Klassik - Erschienen bei Deutsche Grammophon (DG) am 27.03.2020
5 étoiles de ClassicaDiapason d'orDieses Programm stellt zwei große französischer Komponisten nebeneinander, die durch zwei Jahrhunderte getrennt sind und die man spontan nicht unbedin ...
24-Bit 192.0 kHz - Stereo -
Bach Reworks (Pt. 1)
Víkingur Ólafsson
Klassik - Erschienen bei Deutsche Grammophon (DG) am 05.10.2018
24-Bit 44.1 kHz - Stereo -
Bach Reworks (Part 2) (Pt. 2)
Víkingur Ólafsson
Klassik - Erschienen bei Deutsche Grammophon (DG) am 26.04.2019
24-Bit 44.1 kHz - Stereo -
Vikingur Olafsson: Chopin - Bach
Víkingur Ólafsson
Klassik - Erschienen bei Dirrindi am 04.05.2011
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Debut
Víkingur Ólafsson
Klassik - Erschienen bei Hands On Music am 17.05.2009
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Debussy – Rameau
Víkingur Ólafsson
Klassik - Erschienen bei Deutsche Grammophon (DG) am 27.03.2020
Dieses Programm stellt zwei große französischer Komponisten nebeneinander, die durch zwei Jahrhunderte getrennt sind und die man spontan nicht unbedin ...
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Reflections Pt. 1 / Debussy: Bruyères
Víkingur Ólafsson
Klassik - Erschienen bei Deutsche Grammophon (DG) am 20.11.2020
24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
Reflections Pt. 4 / Debussy: Pour le piano
Víkingur Ólafsson
Klassik - Erschienen bei Deutsche Grammophon (DG) am 12.03.2021
24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
Reflections Pt. 2 / Debussy: Canope
Víkingur Ólafsson
Klassik - Erschienen bei Deutsche Grammophon (DG) am 15.01.2021
24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
Johann Sebastian Bach
Víkingur Ólafsson
Klassik - Erschienen bei Deutsche Grammophon (DG) am 07.09.2018
Im Begleitkommentar zu diesem neuen Bach-Recital äußert Víkingur Ólafsson sich erfreulich einsichtsreich zur überzeitlichen Bedeutung der Musik Bachs ...
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Reflections Pt. 3 / RWKS
Víkingur Ólafsson
Klassik - Erschienen bei Deutsche Grammophon (DG) am 19.02.2021
24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
Reflections
Víkingur Ólafsson
Klassik - Erschienen bei Deutsche Grammophon (DG) am 12.03.2021
This album is something of an offshoot of pianist Vikingur Ólafsson's album Debussy/Rameau, which offered a deep and well-received dive into the relat ...
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
For Jóhann
Víkingur Ólafsson
Klassik - Erschienen bei Deutsche Grammophon (DG) am 06.09.2018
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
J.S. Bach: Prelude & Fugue, BWV 855a, 1. Prelude No. 10 in B Minor (Transcr. by Alexander Siloti)
Víkingur Ólafsson
Klassik - Erschienen bei Deutsche Grammophon (DG) am 24.08.2018
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Sleep for Mama (Icelandic Folk Song)
Víkingur Ólafsson
Klassik - Erschienen bei Deutsche Grammophon (DG) am 15.10.2021
24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
La damoiselle élue (Hania Rani Rework (After Claude Debussy))
Víkingur Ólafsson
Klassik - Erschienen bei Deutsche Grammophon (DG) am 25.09.2020
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Mozart & Contemporaries
Víkingur Ólafsson
Klassik - Erschienen bei Deutsche Grammophon (DG) am 03.09.2021
Zwischen Tradition und Moderne - Víkingur Ólafssons Repertoire ist extrem umfangreich und spannt sich über mehrere Jahrhunderte. In ...
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo