Samantha Fish
Samantha Fish hat den Blues im Blut. 1989 geboren in Kansas City, der Heimat von Charlie Parker, macht sie ihre ersten musikalischen Gehversuche am Schlagzeug und entdeckt dann mit Fünfzehn die Gitarre für sich. Wenig später debütiert sie bereits auf den heimischen Bühnen. Das Knucklehead ist solch ein besonderer Ort. Hier lernt sie zahlreiche Musiker kennen, probiert sich aus und entwickelt ihre Fähigkeiten weiter. Bemerkenswert gerät dabei ihr Talent, die limitierten Blues-Formen mit Ausdruck zum Leben zu erwecken. Ihre Stimme passt sowohl zu langsamen, zarten Balladen als auch zu markerschütternden Rock-Eruptionen. Ähnlich wie Joanne Shaw Taylor bleibt ein so durchscheinendes Talent auch der Männer dominierten Bluesrock-Szene nicht verborgen. Sie tourt mit Ana Popovi?, tritt in Buddy Guys Club in Chicago auf oder verzückt auf Jams mit Kenny Wayne Shepherd und Joe Bonamassa. Ihr Debüt trägt den Titel "Runaway". Bereits auf dem Zweitling "Girls With Guitars" kokettiert sie im Titel mit Geschlechterklischees. "Black Wind Howlin'" und "Wild Heart" zementieren ihren Ruf in der Szene. Live sorgt sie neben dem eigenen Repertoire auch mit energetischen Interpretation von Black Sabbaths "War Pigs" für Furore. 2017 erscheinen schließlich zwei Platten, die mühelos die Gegensätze vereinen. "Belle Of The West" prägen Akustik-Gitarren, die Ruhe und Gelassenheit verströmen. Dagegen bietet "Chills And Fever" deutlich mehr Experimente und vermischt Punk, Rock, Rhythm And Blues, Blues und Soul. Optisch scheint die Musikerin 2019 bei Marilyn Monroe angekommen. Musikalisch halten die Swinging Sixties Einzug, die Produktion hat einen deutlichen Lo-Fi-Einschlag und psychedelische Synthies wabern im Hintergrund. Vor Coolness strotzende Nummern auf "Kill Or Be Kind" wie "Bulletproof" zeigen das gewachsene Selbstverständnis als Songwriterin und Performerin. Das wilde Fusion-Solo mit Djing-Einlage scheut nicht den Vergleich mit Gitarren-Wizard Tom Morello. "Ich habe mich stark in Bezug auf meine Performance und mein Spiel entwickelt. Mein Respekt vor der Melodiegestaltung ist gestiegen. Du kannst das Griffbrett rauf und runter spielen und deine stimmliche Bandbreite ausreizen. Eine einfache Melodie zu der Menschen eine Verbindung aufbauen und sie mitsingen können, ist deutlich wirkmächtiger."© Laut Mehr lesen
Samantha Fish hat den Blues im Blut. 1989 geboren in Kansas City, der Heimat von Charlie Parker, macht sie ihre ersten musikalischen Gehversuche am Schlagzeug und entdeckt dann mit Fünfzehn die Gitarre für sich. Wenig später debütiert sie bereits auf den heimischen Bühnen. Das Knucklehead ist solch ein besonderer Ort. Hier lernt sie zahlreiche Musiker kennen, probiert sich aus und entwickelt ihre Fähigkeiten weiter.
Bemerkenswert gerät dabei ihr Talent, die limitierten Blues-Formen mit Ausdruck zum Leben zu erwecken. Ihre Stimme passt sowohl zu langsamen, zarten Balladen als auch zu markerschütternden Rock-Eruptionen. Ähnlich wie Joanne Shaw Taylor bleibt ein so durchscheinendes Talent auch der Männer dominierten Bluesrock-Szene nicht verborgen. Sie tourt mit Ana Popovi?, tritt in Buddy Guys Club in Chicago auf oder verzückt auf Jams mit Kenny Wayne Shepherd und Joe Bonamassa.
Ihr Debüt trägt den Titel "Runaway". Bereits auf dem Zweitling "Girls With Guitars" kokettiert sie im Titel mit Geschlechterklischees. "Black Wind Howlin'" und "Wild Heart" zementieren ihren Ruf in der Szene. Live sorgt sie neben dem eigenen Repertoire auch mit energetischen Interpretation von Black Sabbaths "War Pigs" für Furore.
2017 erscheinen schließlich zwei Platten, die mühelos die Gegensätze vereinen. "Belle Of The West" prägen Akustik-Gitarren, die Ruhe und Gelassenheit verströmen. Dagegen bietet "Chills And Fever" deutlich mehr Experimente und vermischt Punk, Rock, Rhythm And Blues, Blues und Soul.
Optisch scheint die Musikerin 2019 bei Marilyn Monroe angekommen. Musikalisch halten die Swinging Sixties Einzug, die Produktion hat einen deutlichen Lo-Fi-Einschlag und psychedelische Synthies wabern im Hintergrund. Vor Coolness strotzende Nummern auf "Kill Or Be Kind" wie "Bulletproof" zeigen das gewachsene Selbstverständnis als Songwriterin und Performerin. Das wilde Fusion-Solo mit Djing-Einlage scheut nicht den Vergleich mit Gitarren-Wizard Tom Morello.
"Ich habe mich stark in Bezug auf meine Performance und mein Spiel entwickelt. Mein Respekt vor der Melodiegestaltung ist gestiegen. Du kannst das Griffbrett rauf und runter spielen und deine stimmliche Bandbreite ausreizen. Eine einfache Melodie zu der Menschen eine Verbindung aufbauen und sie mitsingen können, ist deutlich wirkmächtiger."
© Laut
Ähnliche Künstler
-
Chills & Fever
Blues - Erschienen bei RUF Records am 17.03.2017
Für ihr viertes Album bei Ruf Records ging Samantha Fish in Detroit vor Anker, diesem Schmelztiegel aller möglichen Klänge: angefangen beim Soul bei M ...
24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
Kill Or Be Kind
Blues - Erschienen bei Rounder am 30.08.2019
Der Vergleich wie ein Fisch im Wasser ist in inflationärem Gebrauch. Hier trifft er vollumfänglich zu. Samantha Fish beherrscht behände die diversen B ...
24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
Belle of the West
Blues - Erschienen bei Ruf Records GmbH am 03.11.2017
Der Vergleich wie ein Fisch im Wasser ist in inflationärem Gebrauch. Hier trifft er vollumfänglich zu. Samantha Fish beherrscht behände die diversen B ...
24-Bit 44.1 kHz - Stereo -
-
Black Wind Howlin'
Blues - Erschienen bei Ruf Records GmbH am 10.09.2013
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Wild Heart
Blues - Erschienen bei Ruf Records GmbH am 22.06.2015
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Run Run Rudolph / Christmas (Baby Please Come Home)
Weihnachtsmusik - Erschienen bei Rounder am 15.11.2019
24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
I Put a Spell on You (Live)
Blues - Erschienen bei Ruf Records GmbH am 24.08.2012
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Girls With Guitars
Samantha Fish, Cassie Taylor, Dani Wilde
Blues - Erschienen bei Ruf Records GmbH am 31.01.2011
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Samantha Fish on Audiotree Live
Rock - Erschienen bei Audiotree Music am 13.02.2018
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Bulletproof (Live)
Blues - Erschienen bei San Juan Music am 19.07.2022
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
-
Samantha Fish on Audiotree Live (Audiotree Live Version)
Rock - Erschienen bei Audiotree Music am 13.02.2018
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
The Stardust Sessions
Rock - Erschienen bei Rounder am 02.12.2022
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Bulletproof (Romesh Remix)
Blues - Erschienen bei Rounder am 12.07.2019
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Kill Or Be Kind
Blues - Erschienen bei Rounder am 30.08.2019
Der Vergleich wie ein Fisch im Wasser ist in inflationärem Gebrauch. Hier trifft er vollumfänglich zu. Samantha Fish beherrscht behände die diversen B ...
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Watch It Die / Love Letters
Blues - Erschienen bei Rounder am 03.05.2019
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Run Run Rudolph / Christmas (Baby Please Come Home)
Weihnachtsmusik - Erschienen bei Rounder am 15.11.2019
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo