Mazzy Star
Mazzy Star ist in erster Linie die betörend schöne Stimme von Sängerin Hope Sandoval. Sie befreit die kalifornische Dream-Pop-Band Mitte der 90er Jahre sogar kurzzeitig vom selbstgewählten Underground-Status und führt sie in die Charts. Dem großen Erfolg verschließt sich der schwer melancholische Sound von Sandoval und Gitarrist David Roback jedoch konsequent. Für Mazzy Star eine Frage der richtigen Haltung. Jeglichen Personenkult lehnt das Duo ab. Haltung ist für die Kalifornier auch Ausdruck der Szene, der sie entwachsen. Im so genannten Paisley Underground von Los Angeles machen Roback und Sandoval ihre ersten gemeinsamen Schritte in der Band Opal. Sie ist Vorläufer von Mazzy Star und legt das Fundament für deren erstes Release "She Hangs Brightly", das zwei Jahre nach der Gründung 1990 auf Rough Trade erscheint. "So Tonight That I Might See" enthält 1993 den erwähnten Hit "Fade Into You" und wird mit Platin ausgezeichnet. Mazzy Star sind plötzlich eine vielversprechende neue Band und werden daher mit einem Plattenvertrag vom Majorlabel Capitol Records ausgestattet. Die hohen kommerziellen Erwartungen ihres neuen Partners erfüllt das 1996er Album "Among My Swan" jedoch nicht. Von gegenseitigem Verständnis war die Zusammenarbeit offenbar auch nicht gerade geprägt: "Ich bettelte, um aus meinem Vertrag mit Capitol entlassen zu werden. Die Plattenfirma wollte, dass ich mit namhaften Produzenten zusammen arbeitete. Ich wollte dagegen nur meine Musik produzieren. Das hat nicht zusammen gepasst", so Sandoval in einem Interview. Es folgt eine jahrelange Pause, in der Sandoval hin und wieder als Gastsängerin von sich reden macht. Mehrmals ist sie zu Gast im Studio der britischen Elektro-Rocker The Chemical Brothers, leiht The Jesus And Mary Chain ihre Stimme, veredelt die Musik des französischen Elektronik-Duos Air und macht Massive Attacks "Paradise Circus" zum Hit. 2000 gründet sie mit Ex-My Bloody Valentine-Mitglied Colm Ó Cíosóig die Band Hope Sandoval & The Warm Inventions. Nach dem zweiten Longplayer "Through The Devil Softly" (2009) intensiviert sie ihre künstlerische Beziehung mit David Roback wieder. Es entstehen neue Stücke, doch Mazzy Star folgen auch nun wieder ihrem ganz eigenen Zeitplan. 2012 stehen sie beim Coachella Festival erstmals seit 1996 wieder gemeinsam auf der Bühne. Der umjubelte Auftritt gibt ihnen weiter Selbstvertrauen, so dass es 2013 mit "Seasons Of Your Day" tatsächlich zu einem vierten und leider letzten Studioalbum kommt. Im Februar 2020 macht die Nachricht die Runde, dass Roback im Alter von 61 Jahren gestorben ist. Der Gitarrist war zwischenzeitlich nach Norwegen gezogen und arbeitete unter anderen mit Beth Orton und Bert Jansch.© Laut Mehr lesen
Mazzy Star ist in erster Linie die betörend schöne Stimme von Sängerin Hope Sandoval. Sie befreit die kalifornische Dream-Pop-Band Mitte der 90er Jahre sogar kurzzeitig vom selbstgewählten Underground-Status und führt sie in die Charts. Dem großen Erfolg verschließt sich der schwer melancholische Sound von Sandoval und Gitarrist David Roback jedoch konsequent. Für Mazzy Star eine Frage der richtigen Haltung. Jeglichen Personenkult lehnt das Duo ab.
Haltung ist für die Kalifornier auch Ausdruck der Szene, der sie entwachsen. Im so genannten Paisley Underground von Los Angeles machen Roback und Sandoval ihre ersten gemeinsamen Schritte in der Band Opal. Sie ist Vorläufer von Mazzy Star und legt das Fundament für deren erstes Release "She Hangs Brightly", das zwei Jahre nach der Gründung 1990 auf Rough Trade erscheint. "So Tonight That I Might See" enthält 1993 den erwähnten Hit "Fade Into You" und wird mit Platin ausgezeichnet. Mazzy Star sind plötzlich eine vielversprechende neue Band und werden daher mit einem Plattenvertrag vom Majorlabel Capitol Records ausgestattet. Die hohen kommerziellen Erwartungen ihres neuen Partners erfüllt das 1996er Album "Among My Swan" jedoch nicht. Von gegenseitigem Verständnis war die Zusammenarbeit offenbar auch nicht gerade geprägt: "Ich bettelte, um aus meinem Vertrag mit Capitol entlassen zu werden. Die Plattenfirma wollte, dass ich mit namhaften Produzenten zusammen arbeitete. Ich wollte dagegen nur meine Musik produzieren. Das hat nicht zusammen gepasst", so Sandoval in einem Interview.
Es folgt eine jahrelange Pause, in der Sandoval hin und wieder als Gastsängerin von sich reden macht. Mehrmals ist sie zu Gast im Studio der britischen Elektro-Rocker The Chemical Brothers, leiht The Jesus And Mary Chain ihre Stimme, veredelt die Musik des französischen Elektronik-Duos Air und macht Massive Attacks "Paradise Circus" zum Hit. 2000 gründet sie mit Ex-My Bloody Valentine-Mitglied Colm Ó Cíosóig die Band Hope Sandoval & The Warm Inventions. Nach dem zweiten Longplayer "Through The Devil Softly" (2009) intensiviert sie ihre künstlerische Beziehung mit David Roback wieder.
Es entstehen neue Stücke, doch Mazzy Star folgen auch nun wieder ihrem ganz eigenen Zeitplan. 2012 stehen sie beim Coachella Festival erstmals seit 1996 wieder gemeinsam auf der Bühne. Der umjubelte Auftritt gibt ihnen weiter Selbstvertrauen, so dass es 2013 mit "Seasons Of Your Day" tatsächlich zu einem vierten und leider letzten Studioalbum kommt. Im Februar 2020 macht die Nachricht die Runde, dass Roback im Alter von 61 Jahren gestorben ist. Der Gitarrist war zwischenzeitlich nach Norwegen gezogen und arbeitete unter anderen mit Beth Orton und Bert Jansch.
© Laut
Ähnliche Künstler
-
So Tonight That I Might See
Mazzy Star
Rock - Erschienen bei Capitol Records am 01.01.1993
Discothèque Idéale QobuzThanks to the fluke hit "Fade Into You" -- one of the better beneficiaries of alt-rock's radio prominence in the early '90s, a gentle descent of a lea ...
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Among My Swan
Mazzy Star
Rock - Erschienen bei Capitol Records am 01.01.1996
Having built up a considerable reputation thanks to So Tonight That I Might See, Mazzy Star reappeared after three years with Among My Swan, only to r ...
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Seasons Of Your Day
Mazzy Star
Alternativ und Indie - Erschienen bei Rhymes of an Hour Records am 23.09.2013
4 étoiles Rock and FolkDie bezauberndste Stimme des Alternative Rock ist zurück. Mehr als 15 Jahre nach dem letzten Release haucht Hope Sandoval ihrem Dream-Pop-Projekt Mazz ...
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
She Hangs Brightly
Mazzy Star
Rock - Erschienen bei Capitol Records am 01.01.1990
Mazzy Star's debut, She Hangs Brightly, picks up where Opal's Happy Nightmare Baby left off; merely exchanging Kendra Smith's languorous vocals for th ...
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Still EP
Mazzy Star
Alternativ und Indie - Erschienen bei Rhymes of an Hour Records am 01.06.2018
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Ghost Highway
Mazzy Star
Alternativ und Indie - Erschienen bei FMIC am 18.05.2015
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
I'm Less Here
Mazzy Star
Alternativ und Indie - Erschienen bei Rhymes of an Hour Records am 19.04.2014
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Quiet, The Winter Harbor
Mazzy Star
Alternativ und Indie - Erschienen bei Rhymes of an Hour Records am 17.04.2018
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
-
December Flowers (L.A. '94 KROQ Broadcast)
Mazzy Star
Pop - Erschienen bei Blue Cactus am 05.08.2020
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Magic Hour (Live 1994)
Mazzy Star
Rock - Erschienen bei Freefall Records am 16.04.2021
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Flower In The Morning Rain (Live 1994)
Mazzy Star
Pop - Erschienen bei Tanuki am 08.03.2021
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Sounding At Night (Live 1993) (Live)
Mazzy Star
Alternativ und Indie - Erschienen bei Carnival am 13.07.2021
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Live Tonight (Live)
Mazzy Star
Alternativ und Indie - Erschienen bei Code 7 Distribution am 22.11.2019
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo