Dire Straits
Wer das Radio an macht, kommt früher oder später an Dire Straits-Songs nicht vorbei. "Brothers In Arms", "Walk Of Life" oder "Money For Nothing" sind nur einige ihrer größten Hits, und wer die nicht kennt, hat den Großteil seiner musikalischen Sozialisation in einer Tonne erlebt. 1977 findet sich die Band in London. Mit von der Partie sind neben dem ausgebildeten Journalisten und Pädagogen Mark Knopfler, dessen Bruder David an der zweiten Gitarre, John Illskey (Bass) und der Studiomusiker Pick Withers. 1978 erscheint ihr selbstbetiteltes Debut und mit "Sultans Of Swing" auch schon einer ihrer Klassiker. Der Song selbst ist eine Hommage an eine Jazzcombo aus einem Suburb von London und bringt die Quintessenz von Dire Straits ziemlich trocken auf den Punkt. Im Vordergrund streht die Liebe zur Musik und die klingt im Dire Straits-Kosmos mal bluesig, mit einer Prise Country, aber immer unterlegt mit Knopflers charakteristisch tiefem Gemurmel. In seinen Texten greift der Mann mit dem langen Daumennagel, mit dem er die Saiten seiner Stratocaster zum Singen bringt, gerne Situationen aus dem Alltag auf, oder verarbeitet Gesprächsfetzen, die er im Vorbeigehen aufgeschnappt hat. Der Spiegel umschrieb die Musik der Dire Straits einmal wie folgt: " ... sie rockt nicht, sie rollt." Und das sehr erfolgreich. Knopfler, der unbestrittene Maestro der Band, ist ein Umtriebiger. Er schreibt oder produziert immer mal wieder für andere Künstler(so komponierte er Tina Turners Comeback-Hit "Private Dancer"), und ist auch als Filmmusikkomponist aktiv (Local Hero, Cal, Comfort And Joy). Das ist auch einer der Hauptgründe, warum es im Laufe der Jahre immer stiller um die Band wird. Knopfler tanzt einfach auf zu vielen Hochzeiten, als dass er es in einem festgefügten Bandkontext lange aushalten würde. Mit alten Freunden gründet er 1990 die Band Notting Hillbillies, aber das war auch nur eine Station in seinem Musikerleben. Mit der letzten Dire Straits-Scheibe scheint der Saitenzupfer das Interesse an den Dire Straits verloren zu haben. Das, was einst frisch und gut arrangiert klang, verkam mit "On Every Street" zur spröden Selbstkopie. Die nachgeschobene Live-Platte konnte diesen Eindruck nicht revidieren. Mittlerweile veröffentlicht Knopfler lieber solo (zuletzt: Sailing To Philadelphia) und lässt die Dire Straits ruhen. Ob sie jemals reanimiert werden, muss bezweifelt werden.© Laut Mehr lesen
Wer das Radio an macht, kommt früher oder später an Dire Straits-Songs nicht vorbei. "Brothers In Arms", "Walk Of Life" oder "Money For Nothing" sind nur einige ihrer größten Hits, und wer die nicht kennt, hat den Großteil seiner musikalischen Sozialisation in einer Tonne erlebt.
1977 findet sich die Band in London. Mit von der Partie sind neben dem ausgebildeten Journalisten und Pädagogen Mark Knopfler, dessen Bruder David an der zweiten Gitarre, John Illskey (Bass) und der Studiomusiker Pick Withers. 1978 erscheint ihr selbstbetiteltes Debut und mit "Sultans Of Swing" auch schon einer ihrer Klassiker. Der Song selbst ist eine Hommage an eine Jazzcombo aus einem Suburb von London und bringt die Quintessenz von Dire Straits ziemlich trocken auf den Punkt. Im Vordergrund streht die Liebe zur Musik und die klingt im Dire Straits-Kosmos mal bluesig, mit einer Prise Country, aber immer unterlegt mit Knopflers charakteristisch tiefem Gemurmel. In seinen Texten greift der Mann mit dem langen Daumennagel, mit dem er die Saiten seiner Stratocaster zum Singen bringt, gerne Situationen aus dem Alltag auf, oder verarbeitet Gesprächsfetzen, die er im Vorbeigehen aufgeschnappt hat. Der Spiegel umschrieb die Musik der Dire Straits einmal wie folgt: " ... sie rockt nicht, sie rollt." Und das sehr erfolgreich.
Knopfler, der unbestrittene Maestro der Band, ist ein Umtriebiger. Er schreibt oder produziert immer mal wieder für andere Künstler(so komponierte er Tina Turners Comeback-Hit "Private Dancer"), und ist auch als Filmmusikkomponist aktiv (Local Hero, Cal, Comfort And Joy). Das ist auch einer der Hauptgründe, warum es im Laufe der Jahre immer stiller um die Band wird. Knopfler tanzt einfach auf zu vielen Hochzeiten, als dass er es in einem festgefügten Bandkontext lange aushalten würde. Mit alten Freunden gründet er 1990 die Band Notting Hillbillies, aber das war auch nur eine Station in seinem Musikerleben.
Mit der letzten Dire Straits-Scheibe scheint der Saitenzupfer das Interesse an den Dire Straits verloren zu haben. Das, was einst frisch und gut arrangiert klang, verkam mit "On Every Street" zur spröden Selbstkopie. Die nachgeschobene Live-Platte konnte diesen Eindruck nicht revidieren. Mittlerweile veröffentlicht Knopfler lieber solo (zuletzt: Sailing To Philadelphia) und lässt die Dire Straits ruhen. Ob sie jemals reanimiert werden, muss bezweifelt werden.
© Laut
Ähnliche Künstler
-
Money For Nothing (Remastered 2022)
Rock - Erschienen bei UMC (Universal Music Catalogue) am 24.06.1985
Diese Dire-Straits-Kompilation wurde ursprünglich 1988 veröffentlicht, um das zehnjährige Bestehen der englischen Band zu feiern. Sie verkaufte sich w ...
24-Bit 192.0 kHz - Stereo -
Brothers In Arms (Remastered 1996)
Rock - Erschienen bei UMC (Universal Music Catalogue) am 01.05.1985
"Die kleine Schwuchtel mit dem Ohrring und dem Make-Up ... tja, Kumpel, das ist wirklich sein echtes Haar. Die kleine Schwuchtel hat ihren eigenen Jet ...
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Love Over Gold
Rock - Erschienen bei EMI am 05.07.2005
Despite the fact that Love Over Gold contains only five songs, the powerful effect of these selections makes this Dire Straits' most underrated record ...
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Dire Straits
Rock - Erschienen bei EMI am 01.10.1978
Dire Straits' minimalist interpretation of pub rock had already crystallized by the time they released their eponymous debut. Driven by Mark Knopfler' ...
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Making Movies
Rock - Erschienen bei EMI am 01.06.1980
Qobuz’ SchallplattensammlungWithout second guitarist David Knopfler, Dire Straits began to move away from its roots rock origins into a jazzier variation of country-rock and sing ...
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Communiqué
Rock - Erschienen bei EMI am 16.05.1984
Rushed out less than nine months after the surprise success of Dire Straits' self-titled debut album, the group's sophomore effort, Communiqué, contin ...
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
On Every Street
Rock - Erschienen bei EMI am 01.01.1990
It took Mark Knopfler more than six years to craft a followup to Dire Straits' international chart-topper, Brothers In Arms, but though On Every Stree ...
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Alchemy: Dire Straits Live (Live At Hammersmith Odeon, London/1983)
Rock - Erschienen bei EMI am 01.01.1984
Dieses 94-minütige Doppel-CD-Live-Album (aufgenommen im Londoner Hammersmith Odeon im Juli 1983) liefert einen interessanten Kontrast zwischen der Mus ...
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
ExtendeDancEPlay
Rock - Erschienen bei UMC (Universal Music Catalogue) am 15.09.1983
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Sultans Of Swing - The Very Best Of Dire Straits
Pop - Erschienen bei EMI am 27.10.1998
Zehn Jahre trennten das erste Kompilationsalbum der Dire Straits „Money for Nothing" von ihrem zweiten „Sultans of Swing: The Very Best of Dire Strait ...
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
On The Night
Rock - Erschienen bei EMI am 30.04.1993
A live document of Dire Straits' 1991-1992 world tour supporting the On Every Street album, On the Night works sporadically, offering enough good mate ...
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Private Investigations / Badges, Posters, Stickers, T-Shirts
Rock - Erschienen bei UMC (Universal Music Catalogue) am 23.08.1982
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Sultans Of Swing / Eastbound Train
Rock - Erschienen bei UMC (Universal Music Catalogue) am 19.05.1978
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Alchemy - Dire Straits Live - 1 & 2 (Chunky Repackaged)
Pop/Rock - Erschienen bei Mercury Records Limited am 01.01.1984
Dieses 94-minütige Doppel-CD-Live-Album (aufgenommen im Londoner Hammersmith Odeon im Juli 1983) liefert einen interessanten Kontrast zwischen der Mus ...
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Tunnel Of Love
Rock - Erschienen bei UMC (Universal Music Catalogue) am 02.10.1981
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Heavy Fuel
Rock - Erschienen bei UMC (Universal Music Catalogue) am 21.10.1991
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Live At The BBC (Live At The BBC)
Rock - Erschienen bei EMI am 01.01.1995
Always a quiet act, Dire Straits dissolved quietly in 1995 as Mark Knopfler prepared his first full-fledged solo album. Meanwhile, this documentary ef ...
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Calling Elvis
Rock - Erschienen bei UMC (Universal Music Catalogue) am 19.08.1991
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Money For Nothing (Remastered 2022)
Rock - Erschienen bei UMC (Universal Music Catalogue) am 24.06.1985
Diese Dire-Straits-Kompilation wurde ursprünglich 1988 veröffentlicht, um das zehnjährige Bestehen der englischen Band zu feiern. Sie verkaufte sich w ...
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Dire Straits at Live Aid (Live at Wembley Stadium, 13th July 1985)
Rock - Erschienen bei The Band Aid Trust am 26.04.2021
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Live in San Francisco (Live)
Rock - Erschienen bei GBMT am 06.04.2020
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo