
Musik-Streaming
Hören Sie dieses Album mit unseren Apps in hoher Audio-Qualität
Testen Sie Qobuz kostenlos und hören Sie sich das Album anHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Abonnement abschließenHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Download
Kaufen Sie dieses Album und laden Sie es in verschiedenen Formaten herunter, je nach Ihren Bedürfnissen.
In seinem früheren Leben wohnte der französische Musiker und Produzent Thomas Attar Bellier in Los Angeles und spielte in einer Rockband namens Blaak Heat - eine Stoner- und Desert-Rock-Band. Sie vertraten also jene Genres, die die Gitarren überhitzen und das Metall zum Schmelzen bringen. Als Thomas Attar Bellier nach dem Ende seiner Band nach Paris zurückkehrte, erinnerte er sich an die Wüste und seine Leidenschaft für nordafrikanische Musik, die bereits durch die letzten Blaak-Heat-Platten (Shifting Mirrors und Arabian Fuzz) durchsickerte. Schließlich gründete er Al-Qasar, eine Fusion-Band, bei der, wie es die Bezeichnung verspricht, Vielfalt und Alchemie anstelle oberflächlicher Exotik treten. Nach Miraj im Jahr 2020, einem ersten Mini-Album, das die Verbindung zwischen Psyche/Surf-Gitarren des Rock und arabischer Musik aufgriff, sind Al-Qasar nun mit Who Are We? zurück. Und zurück geht es auch zu den Grundlagen des Stoner Rock: muskulöse Akkorde, tranceartige Rhythmen, spannungsgeladene Songs, die zwischen einem Gefühl der Unterdrückung und der Freisetzung von Energie schwanken. Der Gitarrist Lee Ranaldo (Ex- Mitglied von Sonic Youth) und der legendäre Punksänger Jello Biafra (Ex-Mitglied von Dead Kennedys), die als VIP-Gäste auf drei Stücken zu hören sind, bestätigen die rockige Seite des Albums.
In seiner Form zeigt sich aber vor allem der Einfluss Nordafrikas. Man hört es auch im beschwörenden Gesang des Marokkaners Jaouad El Garouge, der labyrinthischen Oud von Mehdi Haddab oder bei den weiblichen Gast-Sängerinnen Alsarah und Hend Elrawy. Die hypnotische und mystische Kraft der arabischen Musik wird hier durch die Begegnung mit dem Rock vervielfacht, der auf der Suche nach seinen afrikanischen Wurzeln immer wieder neue Wege beschreitet. Diese Suche ist nicht neu. Sie begann mit den Pilgerfahrten von Rockstars nach Essaouira vor mehr als 50 Jahren, setzte sich in Frankreich mit Rachid Taha fort, kehrte mit Tinariwen in die Wüste zurück ... Al-Qasar schreiben die Geschichte weiter, ohne Anmaßung, aber mit unbestreitbarer Wirksamkeit. Man muss keinen Abschluss in Musikethnologie haben, um dieses bis zur Trance reichende, intensive Album zu genießen. Es genügt, wenn man gerne tanzt, schwitzt und alles vergisst, während rundherum die Welt zusammenbricht. © Stéphane Deschamps/Qobuz
Sie hören derzeit Ausschnitte der Musik.
Hören Sie mehr als 100 Millionen Titel mit unseren Streaming-Abonnements
Hören Sie diese Playlist und mehr als 100 Millionen Tracks mit unseren Streaming-Abonnements
Ab 14.16 CHF/Monat

Alain Johannes, MixingEngineer - dave collins, MasteringEngineer - Lee Ranaldo, Guitar, FeaturedArtist - Al-Qasar, MainArtist - Thomas Attar Bellier, Composer, Producer, Arranger, SoundEngineer
2022 Glitterbeat Records 2022 Glitterbeat Records
Alain Johannes, MixingEngineer - dave collins, MasteringEngineer - Lee Ranaldo, Guitar, FeaturedArtist - Jaouad El Garouge, LeadVocals - Nicolas Derolin, Percussion - Al-Qasar, MainArtist - Thomas Attar Bellier, Composer, Producer, Arranger, Keyboards, SoundEngineer - Paul Void, Drums - Guillaume Théoden, BassGuitar
2022 Glitterbeat Records 2022 Glitterbeat Records
Alain Johannes, MixingEngineer - Jello Biafra, FeaturedArtist, LeadVocals - dave collins, MasteringEngineer - Jaouad El Garouge, LeadVocals - Nicolas Derolin, Percussion - Al-Qasar, MainArtist - Thomas Attar Bellier, Composer, Producer, Arranger, Guitar, Keyboards, Saz, SoundEngineer - Paul Void, Drums - Guillaume Théoden, BassGuitar
2022 Glitterbeat Records 2022 Glitterbeat Records
Alain Johannes, MixingEngineer - dave collins, MasteringEngineer - Alsarah, FeaturedArtist, LeadVocals - Jaouad El Garouge, BackgroundVocals - Nicolas Derolin, Percussion - Al-Qasar, MainArtist - Thomas Attar Bellier, Composer, Producer, Arranger, Guitar, Keyboards, Saz, SoundEngineer - Paul Void, Drums - Guillaume Théoden, BassGuitar
2022 Glitterbeat Records 2022 Glitterbeat Records
Alain Johannes, MixingEngineer - dave collins, MasteringEngineer - Jaouad El Garouge, Percussion - Nicolas Derolin, Percussion - Al-Qasar, MainArtist - Thomas Attar Bellier, Composer, Producer, Arranger, Guitar, Keyboards, Saz, SoundEngineer - Paul Void, Drums - Guillaume Théoden, BassGuitar
2022 Glitterbeat Records 2022 Glitterbeat Records
Alain Johannes, MixingEngineer - Mehdi Haddab, Oud, FeaturedArtist - dave collins, MasteringEngineer - Jaouad El Garouge, LeadVocals - Nicolas Derolin, Percussion - Al-Qasar, MainArtist - Thomas Attar Bellier, Composer, Producer, Arranger, Guitar, Keyboards, SoundEngineer - Paul Void, Drums - Guillaume Théoden, BassGuitar
2022 Glitterbeat Records 2022 Glitterbeat Records
Alain Johannes, MixingEngineer - dave collins, MasteringEngineer - Jaouad El Garouge, LeadVocals - Nicolas Derolin, Percussion - Al-Qasar, MainArtist - Thomas Attar Bellier, Composer, Producer, Arranger, Guitar, Keyboards, Saz, SoundEngineer - Paul Void, Drums - Guillaume Théoden, BassGuitar
2022 Glitterbeat Records 2022 Glitterbeat Records
Alain Johannes, MixingEngineer - dave collins, MasteringEngineer - Jaouad El Garouge, LeadVocals - Nicolas Derolin, Percussion - Al-Qasar, MainArtist - Thomas Attar Bellier, Composer, Producer, Arranger, Guitar, Keyboards, Saz, SoundEngineer - Hend Elrawy, FeaturedArtist, LeadVocals - Paul Void, Drums - Guillaume Théoden, BassGuitar
2022 Glitterbeat Records 2022 Glitterbeat Records
Albumbeschreibung
In seinem früheren Leben wohnte der französische Musiker und Produzent Thomas Attar Bellier in Los Angeles und spielte in einer Rockband namens Blaak Heat - eine Stoner- und Desert-Rock-Band. Sie vertraten also jene Genres, die die Gitarren überhitzen und das Metall zum Schmelzen bringen. Als Thomas Attar Bellier nach dem Ende seiner Band nach Paris zurückkehrte, erinnerte er sich an die Wüste und seine Leidenschaft für nordafrikanische Musik, die bereits durch die letzten Blaak-Heat-Platten (Shifting Mirrors und Arabian Fuzz) durchsickerte. Schließlich gründete er Al-Qasar, eine Fusion-Band, bei der, wie es die Bezeichnung verspricht, Vielfalt und Alchemie anstelle oberflächlicher Exotik treten. Nach Miraj im Jahr 2020, einem ersten Mini-Album, das die Verbindung zwischen Psyche/Surf-Gitarren des Rock und arabischer Musik aufgriff, sind Al-Qasar nun mit Who Are We? zurück. Und zurück geht es auch zu den Grundlagen des Stoner Rock: muskulöse Akkorde, tranceartige Rhythmen, spannungsgeladene Songs, die zwischen einem Gefühl der Unterdrückung und der Freisetzung von Energie schwanken. Der Gitarrist Lee Ranaldo (Ex- Mitglied von Sonic Youth) und der legendäre Punksänger Jello Biafra (Ex-Mitglied von Dead Kennedys), die als VIP-Gäste auf drei Stücken zu hören sind, bestätigen die rockige Seite des Albums.
In seiner Form zeigt sich aber vor allem der Einfluss Nordafrikas. Man hört es auch im beschwörenden Gesang des Marokkaners Jaouad El Garouge, der labyrinthischen Oud von Mehdi Haddab oder bei den weiblichen Gast-Sängerinnen Alsarah und Hend Elrawy. Die hypnotische und mystische Kraft der arabischen Musik wird hier durch die Begegnung mit dem Rock vervielfacht, der auf der Suche nach seinen afrikanischen Wurzeln immer wieder neue Wege beschreitet. Diese Suche ist nicht neu. Sie begann mit den Pilgerfahrten von Rockstars nach Essaouira vor mehr als 50 Jahren, setzte sich in Frankreich mit Rachid Taha fort, kehrte mit Tinariwen in die Wüste zurück ... Al-Qasar schreiben die Geschichte weiter, ohne Anmaßung, aber mit unbestreitbarer Wirksamkeit. Man muss keinen Abschluss in Musikethnologie haben, um dieses bis zur Trance reichende, intensive Album zu genießen. Es genügt, wenn man gerne tanzt, schwitzt und alles vergisst, während rundherum die Welt zusammenbricht. © Stéphane Deschamps/Qobuz
Informationen zu dem Album
- 1 Disc(s) - 8 Track(s)
- Gesamte Laufzeit: 00:44:21
- Künstler: Al-Qasar
- Komponist: Thomas Attar Bellier
- Label: Glitterbeat Records
- Genre: World Music
-
24-Bit 48.0 kHz - Stereo
2022 Glitterbeat Records 2022 Glitterbeat Records
Auszeichnungen:
Verbesserung der Albuminformationen
Warum Musik bei Qobuz kaufen?
-
Streamen oder downloaden Sie Ihre Musik
Kaufen Sie ein Album oder einen einzelnen Track. Oder hören Sie sich mit unseren hochqualitativen Streaming-Abonnements einfach den ganzen Qobuz-Katalog an.
-
Kein DRM
Die heruntergeladenen Daten gehören Ihnen ohne jegliche Nutzungsbeschränkung. Sie können sie sooft herunterladen wie Sie möchten.
-
Wählen Sie das Format, das am Besten zu Ihnen passt
Sie können beim Download Ihrer Einkäufe zwischen verschiedenen Formaten (FLAC, ALAC, WAV, AIFF...) wählen.
-
Hören Sie Ihre Einkäufe mit unseren Apps
Installieren Sie die Qobuz-Apps für Smartphones, Tablets und Computer und hören Sie Ihre Musikeinkäufe immer und überall.