Ihr Warenkorb ist leer

T. Williams - The Remedy

Mes favoris
Cet élément a bien été ajouté / retiré de vos favoris.
The Remedy
T. Williams, James Jacob & Kelli-Leigh
- Erschienen am 08.11.19 bei Strictly Rhythm Records
- Künstler: T. Williams
- Genre: Électronique
Musik-Streaming
Hören Sie dieses Album mit unseren Apps in hoher Audio-Qualität
Testen Sie Qobuz kostenlos und hören Sie sich das Album anHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Abonnement abschließenHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Download
Kaufen Sie dieses Album und laden Sie es in verschiedenen Formaten herunter, je nach Ihren Bedürfnissen.
The Remedy
T. Williams

Sie hören derzeit Ausschnitte der Musik.
Hören Sie mehr als 70 Millionen Titel mit unseren Streaming-Abonnements
Hören Sie dieses Album und mehr als 70 Millionen weitere Titel im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit unseren Apps.
1 Monat gratis, dann CHF 22,99 / Monat

T. Williams, Producer, MainArtist - James Jacob, Producer, MainArtist - Kelli-Leigh, Producer, MainArtist
2019 BMG Rights Management (US) LLC 2019 BMG Rights Management (US) LLC
Liken, Composer - Harris, Composer - T. Williams, Composer, Producer, MainArtist - James Jacob, Composer, Producer, MainArtist - Kelli-Leigh, Producer, MainArtist - Henry-Davilla, Composer
2019 BMG Rights Management (US) LLC 2019 BMG Rights Management (US) LLC
Liken, Composer - Harris, Composer - T. Williams, Composer, Producer, MainArtist - James Jacob, Composer, Producer, MainArtist - Kelli-Leigh, Producer, MainArtist - Henry-Davilla, Composer
2019 BMG Rights Management (US) LLC 2019 BMG Rights Management (US) LLC
Informationen zu dem Album
- 1 Disc(s) - 3 Track(s)
- Gesamte Laufzeit: 00:12:59
- Künstler: T. Williams
- Komponist: Various Composers
- Label: Strictly Rhythm Records
- Genre: Electronic
-
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo
2019 BMG Rights Management (US) LLC 2019 BMG Rights Management (US) LLC
Verbessern Sie diese Seite
Warum Musik bei Qobuz kaufen?
-
Streamen oder downloaden Sie Ihre Musik
Kaufen Sie ein Album oder einen einzelnen Track. Oder hören Sie sich mit unseren hochqualitativen Streaming-Abonnements einfach den ganzen Qobuz-Katalog an.
-
Kein DRM
Die heruntergeladenen Daten gehören Ihnen ohne jegliche Nutzungsbeschränkung. Sie können sie sooft herunterladen wie Sie möchten.
-
Wählen Sie das Format, das am Besten zu Ihnen passt
Sie können beim Download Ihrer Einkäufe zwischen verschiedenen Formaten (FLAC, ALAC, WAV, AIFF...) wählen.
-
Hören Sie Ihre Einkäufe mit unseren Apps
Installieren Sie die Qobuz-Apps für Smartphones, Tablets und Computer und hören Sie Ihre Musikeinkäufe immer und überall.




Playlists





Im Morgengrauen der 90er Jahre schwappt die Welle des Trip-Hop mit der elektronischen Musik, die von jamaikanischer Klängen und Beats des Hip-Hop beeinflusst ist, nach Großbritannien. Massive Attack, Portishead, Tricky und Morcheeba erfinden eine Art dunklen, futuristischen und beinahe kinematografischen Soul aus verträumten Rhythmen und beklemmenden Atmosphären. Nehmen wir die zehn wichtigsten Alben des Genres der verschwimmenden Grenzen einmal genauer unter die Lupe.
Gleich bei seiner Gründung im Jahre 2007 machte sich Erased Tapes als eines der innovativsten Labels der letzten fünfzehn Jahre einen Namen und hatte beim Publikum großen Erfolg. Da es manchmal allzu schnell auf seine neoklassischen Aushängeschilder (Nils Frahm, Ólafur Arnalds) reduziert wurde, suchte das Londoner Label nach neuen Ideen an der Grenze zu Ambient, Electronica und Experimental, wobei der harmonisch zusammengestellte Katalog dem Deutschen Robert Raths zu verdanken ist...
Jean-Michel Jarre feierte seine vor 50 Jahren gestartete Karriere mit Planet Jarre. Diese Kompilation spricht für sich selbst, denn der Pionier der Elektromusik zeigt mit rund vierzig Tracks, wie weit er gegangen ist. Eine Gelegenheit, auf diese fünf Jahrzehnte zurückzublicken, in denen der Franzose alle Facetten seiner Künstlerpersönlichkeit zum Besten gab: genialer Spinner, Pionier, Skandalfreund, Aktivist und nunmehr auch Leitfigur für die Autoren angesichts der Giganten des WWW.