Ihr Warenkorb ist leer

Alan Walker - Heading Home (Live at Château de Fontainebleau)

Mes favoris
Cet élément a bien été ajouté / retiré de vos favoris.
Heading Home (Live at Château de Fontainebleau)
Alan Walker, Ruben
- Erschienen am 17.04.20 bei MER Recordings
- Künstler: Alan Walker
- Genre: Electronic Techno

Musik-Streaming
Hören Sie dieses Album mit unseren Apps in hoher Audio-Qualität
Testen Sie Qobuz kostenlos und hören Sie sich das Album anHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Abonnement abschließenHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Download
Kaufen Sie dieses Album und laden Sie es in verschiedenen Formaten herunter, je nach Ihren Bedürfnissen.
Heading Home (Live at Château de Fontainebleau)
Alan Walker

Sie hören derzeit Ausschnitte der Musik.
Hören Sie mehr als 60 Millionen Titel mit unseren Streaming-Abonnements
Hören Sie dieses Album und mehr als 60 Millionen weitere Titel im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit unseren Apps.
1 Monat gratis, dann CHF 22,99 / Monat

Björn Engelmann, Mastering Engineer - Ruben, MainArtist, AssociatedPerformer - Big Fred, Producer - Gaute Nistov, Mixing Engineer - Tommy Kristiansen, Electric Guitar - Carl Hovind, Composer, Producer - Øyvind Sauvik, Composer, Lyricist - Jesper Borgen, Composer, Lyricist - Magnus Bertelsen, Composer, Lyricist - Chris Holm, Electric Guitar, Bass - Jesper Jenset, Composer - Alan Walker, Composer, Producer, Keyboards, Percussion, MainArtist, AssociatedPerformer - Anders Opdahl, Keyboards - Jonas Barsten, Drums - Anders Frøen, Composer - Fredrik Borch Olsen, Composer - Gunnar Greve, Composer, Lyricist, Executive Producer - Marcus Arnbekk, Composer, Producer - Alan Walker, Ruben, AssociatedPerformer
(P) 2020 MER under exclusive license to Sony Music Entertainment Sweden AB
Informationen zu dem Album
- 1 Disc(s) - 1 Track(s)
- Gesamte Laufzeit: 00:03:07
- Künstler: Alan Walker
- Komponist: Various Composers
- Label: MER Recordings
- Genre: Electronic Techno
-
24-Bit 48.0 kHz - Stereo
(P) 2020 MER under exclusive license to Sony Music Entertainment Sweden AB
Verbessern Sie diese Seite
Warum Musik bei Qobuz kaufen?
-
Streamen oder downloaden Sie Ihre Musik
Kaufen Sie ein Album oder einen einzelnen Track. Oder hören Sie sich mit unseren hochqualitativen Streaming-Abonnements einfach den ganzen Qobuz-Katalog an.
-
Kein DRM
Die heruntergeladenen Daten gehören Ihnen ohne jegliche Nutzungsbeschränkung. Sie können sie sooft herunterladen wie Sie möchten.
-
Wählen Sie das Format, das am Besten zu Ihnen passt
Sie können beim Download Ihrer Einkäufe zwischen verschiedenen Formaten (FLAC, ALAC, WAV, AIFF...) wählen.
-
Hören Sie Ihre Einkäufe mit unseren Apps
Installieren Sie die Qobuz-Apps für Smartphones, Tablets und Computer und hören Sie Ihre Musikeinkäufe immer und überall.








Der Katalog von Warp, dem Label, das für das Aufblühen einiger der engagiertesten Künstler der Electronic-Szene wie etwa Aphex Twin, LFO, Boards of Canada, Autechre oder Squarepusher verantwortlich war, ist nun auch bei Qobuz präsent - eine wunderbare Gelegenheit, um das Augenmerk auf Englands beliebtestes Independentlabel zu legen!
Seit 20 Jahren steht das Label Fabric im pulsierenden Zentrum der britischen Elektroszene. Seine Kompilationen "Fabric" und "FabricLive" sind Anhaltspunkte für Plattenhändler und Musikliebhaber, denen Qualität wichtig ist, wogegen im Club jedes Wochenende ein Fünfsterneprogramm die Besucher in Schwung bringt. Rückblick auf die Geschichte einer englischen Institution.
Innerhalb eines Zeitraums von 30 Jahren hat das Label R&S (steht für die beiden Gründer Renaat Vandepapeliere und Sabine Maes) in allen Genres elektronischer Musik herumgeschnüffelt. Es war vor allem das erste Label, das bei ziemlich allen Revolutionen dabei war, die in dieser Szene ein Stück zur Geschichte beigetragen haben: Techno, House, Hardcore, Drum & Bass oder Dubstep. Renaat Vandepapeliere erinnert sich an diese Zeit und mit ihm zusammen werfen wir einen Blick zurück auf 10 Höhepunkte dieses Labels, das zur Avantgarde gehört und unter den Plattenfirmen für elektronische Musik das Sagen hatte.