Ihr Warenkorb ist leer

Alan Gilbert - Carl Nielsen : Concertos (Live)

Mes favoris
Cet élément a bien été ajouté / retiré de vos favoris.
Carl Nielsen : Concertos (Live)
New York Philharmonic Orchestra - Alan Gilbert
- Erschienen am 02.06.15 bei Da Capo
- Künstler: Alan Gilbert
- Genre: Klassik Instrumentalmusik
- Auszeichnungen: 5 de Diapason
Digitales Booklet

Musik-Streaming
Hören Sie dieses Album mit unseren Apps in hoher Audio-Qualität
Testen Sie Qobuz kostenlos und hören Sie sich das Album anHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Abonnement abschließenHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Download
Kaufen Sie dieses Album und laden Sie es in verschiedenen Formaten herunter, je nach Ihren Bedürfnissen.
Dieses Album wurde bei Konzerten der New Yorker Philharmoniker mit zwei seiner Solisten, dem Flötisten Robert Langevin und dem Klarinettisten Anthony McGill in der Avery Fisher Hall (jetzt David Geffen Hall) im Lincoln Center aufgenommen. Die Leitung hatte Alan Gilbert, der von 2009 bis 2018 Musikdirektor des Orchesters war. Das dritte der drei Konzerte des großen dänischen Komponisten Carl Nielsen auf dem Album spielt der Violinist Nikolaj Szeps-Znaider, der inzwischen eine Karriere als Dirigent begonnen hat. Ab September 2020 übernimmt er die musikalische Leitung des Orchestre National de Lyon. Die drei Konzerte bilden zusammen mit seinen sechs großartigen Sinfonien den Höhepunkt von Nielsens kompositorischen Schaffens. In Anlehnung an die klassische Tradition ist es ihm gelungen, dank seiner besonderen Ausdruckskraft eine sehr persönliche Sprache zu schaffen, ohne auf populäre oder anekdotische Elemente zurückzugreifen. © François Hudry/Qobuz
Weitere InformationenCarl Nielsen : Concertos (Live)
Alan Gilbert

Sie hören derzeit Ausschnitte der Musik.
Hören Sie mehr als 70 Millionen Titel mit unseren Streaming-Abonnements
Hören Sie dieses Album und mehr als 70 Millionen weitere Titel im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit unseren Apps.
1 Monat gratis, dann CHF 22,99 / Monat

Violin Concerto, Op. 33, FS 61 (Carl Nielsen)
Nikolaj Znaider, Violin - New York Philharmonic Orchestra - Alan Gilbert, Conductor - Carl Nielsen, Composer
(C) 2015 Dacapo SACD (P) 2015 Dacapo SACD
Nikolaj Znaider, Violin - New York Philharmonic Orchestra - Alan Gilbert, Conductor - Carl Nielsen, Composer
(C) 2015 Dacapo SACD (P) 2015 Dacapo SACD
Nikolaj Znaider, Violin - New York Philharmonic Orchestra - Alan Gilbert, Conductor - Carl Nielsen, Composer
(C) 2015 Dacapo SACD (P) 2015 Dacapo SACD
Flute Concerto, FS 119 (Carl Nielsen)
Robert Langevin, Flute - New York Philharmonic Orchestra - Alan Gilbert, Conductor - Carl Nielsen, Composer
(C) 2015 Dacapo SACD (P) 2015 Dacapo SACD
Robert Langevin, Flute - New York Philharmonic Orchestra - Alan Gilbert, Conductor - Carl Nielsen, Composer
(C) 2015 Dacapo SACD (P) 2015 Dacapo SACD
Clarinet Concerto, Op. 57, FS 129 (Carl Nielsen)
Anthony McGill, Clarinet - New York Philharmonic Orchestra - Alan Gilbert, Conductor - Carl Nielsen, Composer
(C) 2015 Dacapo SACD (P) 2015 Dacapo SACD
Anthony McGill, Clarinet - New York Philharmonic Orchestra - Alan Gilbert, Conductor - Carl Nielsen, Composer
(C) 2015 Dacapo SACD (P) 2015 Dacapo SACD
Anthony McGill, Clarinet - New York Philharmonic Orchestra - Alan Gilbert, Conductor - Carl Nielsen, Composer
(C) 2015 Dacapo SACD (P) 2015 Dacapo SACD
Albumbeschreibung
Dieses Album wurde bei Konzerten der New Yorker Philharmoniker mit zwei seiner Solisten, dem Flötisten Robert Langevin und dem Klarinettisten Anthony McGill in der Avery Fisher Hall (jetzt David Geffen Hall) im Lincoln Center aufgenommen. Die Leitung hatte Alan Gilbert, der von 2009 bis 2018 Musikdirektor des Orchesters war. Das dritte der drei Konzerte des großen dänischen Komponisten Carl Nielsen auf dem Album spielt der Violinist Nikolaj Szeps-Znaider, der inzwischen eine Karriere als Dirigent begonnen hat. Ab September 2020 übernimmt er die musikalische Leitung des Orchestre National de Lyon. Die drei Konzerte bilden zusammen mit seinen sechs großartigen Sinfonien den Höhepunkt von Nielsens kompositorischen Schaffens. In Anlehnung an die klassische Tradition ist es ihm gelungen, dank seiner besonderen Ausdruckskraft eine sehr persönliche Sprache zu schaffen, ohne auf populäre oder anekdotische Elemente zurückzugreifen. © François Hudry/Qobuz
Informationen zu dem Album
- 1 Disc(s) - 8 Track(s)
- Gesamte Laufzeit: 01:17:14
- Künstler: Alan Gilbert
- Komponist: Carl Nielsen
- Label: Da Capo
- Herkunft: Danemark
- Genre: Klassik Instrumentalmusik
- Zeitraum: Musique Moderne
-
24-Bit 192.0 kHz - Stereo
Digitales Booklet
(C) 2015 Dacapo SACD (P) 2015 Dacapo SACD
Auszeichnungen:
Verbessern Sie diese Seite
Warum Musik bei Qobuz kaufen?
-
Streamen oder downloaden Sie Ihre Musik
Kaufen Sie ein Album oder einen einzelnen Track. Oder hören Sie sich mit unseren hochqualitativen Streaming-Abonnements einfach den ganzen Qobuz-Katalog an.
-
Kein DRM
Die heruntergeladenen Daten gehören Ihnen ohne jegliche Nutzungsbeschränkung. Sie können sie sooft herunterladen wie Sie möchten.
-
Wählen Sie das Format, das am Besten zu Ihnen passt
Sie können beim Download Ihrer Einkäufe zwischen verschiedenen Formaten (FLAC, ALAC, WAV, AIFF...) wählen.
-
Hören Sie Ihre Einkäufe mit unseren Apps
Installieren Sie die Qobuz-Apps für Smartphones, Tablets und Computer und hören Sie Ihre Musikeinkäufe immer und überall.













Isabelle Faust stellt sich erneut der Herausforderung Bach. Dabei stellt sie dessen Violinkonzerte in ein ungewohntes Umfeld.
Klaus Heymann ist die unkonventionellste Persönlichkeit, wenn es um Klassik-CDs geht. Er hatte sich vor vielen Jahren in Hong Kong niedergelassen, wo er dann dem Label Naxos den Weg zu internationalem Erfolg gebahnt hat. 2017 feiert er den dreißigsten Jahrestag seines Unternehmens. Er ist uns Frage und Antwort gestanden!
Man mag es kaum glauben, aber Martha Argerich begeistert seit über 60 Jahren ihr Publikum auf der ganzen Welt mit ihrem wilden und impulsiven, um nicht zu sagen risikoreichen Klavierspiel und mit den technischen Schwierigkeiten, denen sie immer wieder die Stirn bietet, was ihre Interpretationen zu wahren Abenteuern machen. Wir sind die bewundernden Zeugen.