
Musik-Streaming
Hören Sie dieses Album mit unseren Apps in hoher Audio-Qualität
Testen Sie Qobuz kostenlos und hören Sie sich das Album anHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Abonnement abschließenHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Download
Kaufen Sie dieses Album und laden Sie es in verschiedenen Formaten herunter, je nach Ihren Bedürfnissen.
Am 21. Oktober 2020, neun Tage vor der Veröffentlichung dieses Budapest Concert, teilt Keith Jarrett in einem Interview der New York Times mit, dass er im Februar und Mai 2018 zwei Schlaganfälle hintereinander erlitten hatte. Sie hatten ihn teilweise gelähmt. „Man sagte mir, dass ich mit meiner linken Hand nicht mehr als ein Glas würde halten können“, bedauert der 75-jährige Pianist, der wohl nie mehr auf der Bühne zu sehen sein wird. Dabei spielt in seinem Werk eben die Bühne eine so große Rolle. Seine unerschöpfliche Diskografie enthält unzählige Live-Einspielungen. Denn für Jarrett haben diese Konzertmitschnitte denselben Wert wie Studioaufnahmen. Wenn nicht sogar einen höheren… Am 3. Juli 2016 steht der Amerikaner alleine auf der Bühne des Béla Bartók-Konzertsaals in Budapest. Wie so oft spielt er keine Stücke, sondern etwas, das aus mehreren, in diesem Fall von 1 bis 12 durchnummerierten Teilen besteht. Genauso wie auf seinem im November 2019 erschienenen Album Munich 2016, das er am 16. Juli 2016, ein paar Tage nach seinem Auftritt in Budapest eingespielt hatte. Für einen Bartók-Fanatiker wie Jarrett, der mütterlicherseits selbst ein Urenkel ungarischer Auswanderer ist, hat ein solches Ereignis eben eine ganz bestimmte Würze. Es überrascht uns nicht, wenn der Künstler die für ihn so typische Lawine an Improvisationen lostritt und auf seinen unbändigen Appetit verweist, denn sein Klavier swingt genauso wie bei seinen Vorgängern und er versteht sich darauf, zu rhythmisch und harmonisch komplexen Phrasen zu improvisieren. Ein ganzer Tsunami an Noten (mitten im Part III zitiert er jenen seiner Survivors’ Suite aus dem Jahr 1977) schwappt über, bevor dann ein von Grund auf neu verarbeitetes Blues-Motiv erklingt. Folkloristische Anleihen folgen auf rein klassische Strukturen. Und so geht es auch weiter. Die einzelnen Teile haben eigentlich nicht viel gemeinsam, aber Keith Jarretts dermaßen faszinierender Anschlag lässt die Zuhörer nicht abdriften und auch diesen stilistischen Stimmungswechsel werden sie nicht überdrüssig. Genauso wie in München klingt dieses im Entstehen begriffene Werk mit denselben zwei Klassikern aus, dem durch Sinatra bekannt gewordenen It's a Lonesome Old Town und mit Answer Me, das Nat King Cole so sehr am Herzen lag. Auf seine ganz eigene Art ruft er uns damit in Erinnerung, was bei ihm so Tradition ist, selbst wenn er sie auf den Kopf stellt und mit so viel Verwegenheit neu interpretiert… Eine umwerfende, abenteuerliche Reise mehr. © Marc Zisman/Qobuz
Weitere InformationenSie hören derzeit Ausschnitte der Musik.
Hören Sie mehr als 100 Millionen Titel mit unseren Streaming-Abonnements
Hören Sie diese Playlist und mehr als 100 Millionen Tracks mit unseren Streaming-Abonnements
Ab 14.16 CHF/Monat

Keith Jarrett, Composer, Producer, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer - Christoph Stickel, Mastering Engineer, StudioPersonnel - Manfred Eicher, Producer - Martin Pearson, Mixer, Recording Engineer, StudioPersonnel
℗ 2020 ECM Records GmbH
Keith Jarrett, Composer, Producer, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer - Christoph Stickel, Mastering Engineer, StudioPersonnel - Manfred Eicher, Producer - Martin Pearson, Mixer, Recording Engineer, StudioPersonnel
℗ 2020 ECM Records GmbH
Keith Jarrett, Composer, Producer, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer - Christoph Stickel, Mastering Engineer, StudioPersonnel - Manfred Eicher, Producer - Martin Pearson, Mixer, Recording Engineer, StudioPersonnel
℗ 2020 ECM Records GmbH
Keith Jarrett, Composer, Producer, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer - Christoph Stickel, Mastering Engineer, StudioPersonnel - Manfred Eicher, Producer - Martin Pearson, Mixer, Recording Engineer, StudioPersonnel
℗ 2020 ECM Records GmbH
Keith Jarrett, Composer, Producer, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer - Christoph Stickel, Mastering Engineer, StudioPersonnel - Manfred Eicher, Producer - Martin Pearson, Mixer, Recording Engineer, StudioPersonnel
℗ 2020 ECM Records GmbH
Keith Jarrett, Composer, Producer, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer - Christoph Stickel, Mastering Engineer, StudioPersonnel - Manfred Eicher, Producer - Martin Pearson, Mixer, Recording Engineer, StudioPersonnel
℗ 2020 ECM Records GmbH
Keith Jarrett, Composer, Producer, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer - Christoph Stickel, Mastering Engineer, StudioPersonnel - Manfred Eicher, Producer - Martin Pearson, Mixer, Recording Engineer, StudioPersonnel
℗ 2020 ECM Records GmbH
Keith Jarrett, Composer, Producer, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer - Christoph Stickel, Mastering Engineer, StudioPersonnel - Manfred Eicher, Producer - Martin Pearson, Mixer, Recording Engineer, StudioPersonnel
℗ 2020 ECM Records GmbH
Keith Jarrett, Composer, Producer, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer - Christoph Stickel, Mastering Engineer, StudioPersonnel - Manfred Eicher, Producer - Martin Pearson, Mixer, Recording Engineer, StudioPersonnel
℗ 2020 ECM Records GmbH
Keith Jarrett, Composer, Producer, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer - Christoph Stickel, Mastering Engineer, StudioPersonnel - Manfred Eicher, Producer - Martin Pearson, Mixer, Recording Engineer, StudioPersonnel
℗ 2020 ECM Records GmbH
Keith Jarrett, Composer, Producer, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer - Christoph Stickel, Mastering Engineer, StudioPersonnel - Manfred Eicher, Producer - Martin Pearson, Mixer, Recording Engineer, StudioPersonnel
℗ 2020 ECM Records GmbH
Keith Jarrett, Composer, Producer, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer - Christoph Stickel, Mastering Engineer, StudioPersonnel - Manfred Eicher, Producer - Martin Pearson, Mixer, Recording Engineer, StudioPersonnel
℗ 2020 ECM Records GmbH
Harry Tobias, ComposerLyricist - Keith Jarrett, Producer, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer - Christoph Stickel, Mastering Engineer, StudioPersonnel - Charles Kisco, ComposerLyricist - Manfred Eicher, Producer - Martin Pearson, Mixer, Recording Engineer, StudioPersonnel
℗ 2020 ECM Records GmbH
Carl Sigman, ComposerLyricist - Keith Jarrett, Producer, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer - Gerhard Winkler, ComposerLyricist - Fred Rauch, ComposerLyricist - Christoph Stickel, Mastering Engineer, StudioPersonnel - Manfred Eicher, Producer - Martin Pearson, Recording Engineer, StudioPersonnel
℗ 2020 ECM Records GmbH
Albumbeschreibung
Am 21. Oktober 2020, neun Tage vor der Veröffentlichung dieses Budapest Concert, teilt Keith Jarrett in einem Interview der New York Times mit, dass er im Februar und Mai 2018 zwei Schlaganfälle hintereinander erlitten hatte. Sie hatten ihn teilweise gelähmt. „Man sagte mir, dass ich mit meiner linken Hand nicht mehr als ein Glas würde halten können“, bedauert der 75-jährige Pianist, der wohl nie mehr auf der Bühne zu sehen sein wird. Dabei spielt in seinem Werk eben die Bühne eine so große Rolle. Seine unerschöpfliche Diskografie enthält unzählige Live-Einspielungen. Denn für Jarrett haben diese Konzertmitschnitte denselben Wert wie Studioaufnahmen. Wenn nicht sogar einen höheren… Am 3. Juli 2016 steht der Amerikaner alleine auf der Bühne des Béla Bartók-Konzertsaals in Budapest. Wie so oft spielt er keine Stücke, sondern etwas, das aus mehreren, in diesem Fall von 1 bis 12 durchnummerierten Teilen besteht. Genauso wie auf seinem im November 2019 erschienenen Album Munich 2016, das er am 16. Juli 2016, ein paar Tage nach seinem Auftritt in Budapest eingespielt hatte. Für einen Bartók-Fanatiker wie Jarrett, der mütterlicherseits selbst ein Urenkel ungarischer Auswanderer ist, hat ein solches Ereignis eben eine ganz bestimmte Würze. Es überrascht uns nicht, wenn der Künstler die für ihn so typische Lawine an Improvisationen lostritt und auf seinen unbändigen Appetit verweist, denn sein Klavier swingt genauso wie bei seinen Vorgängern und er versteht sich darauf, zu rhythmisch und harmonisch komplexen Phrasen zu improvisieren. Ein ganzer Tsunami an Noten (mitten im Part III zitiert er jenen seiner Survivors’ Suite aus dem Jahr 1977) schwappt über, bevor dann ein von Grund auf neu verarbeitetes Blues-Motiv erklingt. Folkloristische Anleihen folgen auf rein klassische Strukturen. Und so geht es auch weiter. Die einzelnen Teile haben eigentlich nicht viel gemeinsam, aber Keith Jarretts dermaßen faszinierender Anschlag lässt die Zuhörer nicht abdriften und auch diesen stilistischen Stimmungswechsel werden sie nicht überdrüssig. Genauso wie in München klingt dieses im Entstehen begriffene Werk mit denselben zwei Klassikern aus, dem durch Sinatra bekannt gewordenen It's a Lonesome Old Town und mit Answer Me, das Nat King Cole so sehr am Herzen lag. Auf seine ganz eigene Art ruft er uns damit in Erinnerung, was bei ihm so Tradition ist, selbst wenn er sie auf den Kopf stellt und mit so viel Verwegenheit neu interpretiert… Eine umwerfende, abenteuerliche Reise mehr. © Marc Zisman/Qobuz
Informationen zu dem Album
- 1 Disc(s) - 14 Track(s)
- Gesamte Laufzeit: 01:27:33
- Künstler: Keith Jarrett
- Komponist: Various Composers
- Label: ECM
- Genre: Jazz
-
24-Bit 48.0 kHz - Stereo
© 2020 ECM Records GmbH ℗ 2020 ECM Records GmbH
Verbesserung der Albuminformationen
Warum Musik bei Qobuz kaufen?
-
Streamen oder downloaden Sie Ihre Musik
Kaufen Sie ein Album oder einen einzelnen Track. Oder hören Sie sich mit unseren hochqualitativen Streaming-Abonnements einfach den ganzen Qobuz-Katalog an.
-
Kein DRM
Die heruntergeladenen Daten gehören Ihnen ohne jegliche Nutzungsbeschränkung. Sie können sie sooft herunterladen wie Sie möchten.
-
Wählen Sie das Format, das am Besten zu Ihnen passt
Sie können beim Download Ihrer Einkäufe zwischen verschiedenen Formaten (FLAC, ALAC, WAV, AIFF...) wählen.
-
Hören Sie Ihre Einkäufe mit unseren Apps
Installieren Sie die Qobuz-Apps für Smartphones, Tablets und Computer und hören Sie Ihre Musikeinkäufe immer und überall.