BIS
Als Robert von Bahr 1973 das Label BIS gründete, ahnte er nicht, dass er damit eine wahre diskographische Revolution einleiten würde. Nur mit seinem eigenen Wissen gewappnet, schaffte der junge schwedische Toningenieur Aufnahmen in bis dahin neuartiger Qualität. Dieses technische Expertenwissen zog schnell die größten Interpreten an. So entstand also eine vielversprechende und ergiebige Zusammenarbeit zwischen Künstlern und Technikern, aus der wahre diskographische Schätze hervorgingen: die Kantaten von Bach durch Suzuki, die Integrale von Sibelius in Lahti von Osmo Vänskä realisiert. Man könnte von Bahr und die Arbeit seiner dreizehn Mitarbeiter ebenfalls als Pionierarbeit bezeichnen, denn sie entdeckten Werke (auch hier die Gesamtwerke von Sibelius) sowie Komponisten (Schnittke, Holmboe, Skalkottas…), die bis dahin eher verkannt waren. Heute findet man über 1800 Titel im Katalog von Bis und das Label wird zum Ideal einer klanglichen Reinheit, die viele andere Akteure in der Musik (auch Qobuz zählt hier dazu) inspiriert. Von Bahrs ursprüngliches Vorhaben war es, Schweden einen Platz auf der „musikalischen Karte“ zu verschaffen. Es scheint, als sei ihm dies gelungen. Mehr lesenAls Robert von Bahr 1973 das Label BIS gründete, ahnte er nicht, dass er damit eine wahre diskographische Revolution einleiten würde. Nur mit seinem eigenen Wissen gewappnet, schaffte der junge schwedische Toningenieur Aufnahmen in bis dahin neuartiger Qualität. Dieses technische Expertenwissen zog schnell die größten Interpreten an. So entstand also eine vielversprechende und ergiebige Zusammenarbeit zwischen Künstlern und Technikern, aus der wahre diskographische Schätze hervorgingen: die Kantaten von Bach durch Suzuki, die Integrale von Sibelius in Lahti von Osmo Vänskä realisiert. Man könnte von Bahr und die Arbeit seiner dreizehn Mitarbeiter ebenfalls als Pionierarbeit bezeichnen, denn sie entdeckten Werke (auch hier die Gesamtwerke von Sibelius) sowie Komponisten (Schnittke, Holmboe, Skalkottas…), die bis dahin eher verkannt waren. Heute findet man über 1800 Titel im Katalog von Bis und das Label wird zum Ideal einer klanglichen Reinheit, die viele andere Akteure in der Musik (auch Qobuz zählt hier dazu) inspiriert. Von Bahrs ursprüngliches Vorhaben war es, Schweden einen Platz auf der „musikalischen Karte“ zu verschaffen. Es scheint, als sei ihm dies gelungen.
-
Saint-Saëns: Works for Piano & Orchestra
Alexandre Kantorow, Tapiola Sinfonietta, Jean-Jacques Kantorow
Klassik - Erschienen bei BIS am 01.04.2022
Diapason d'or de l'annéeIn 2019, Alexandre and Jean-Jacques Kantorow’s recording of the last three piano concertos by Camille Saint-Saëns earned the highest praise around the ...
24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
Saint-Saëns : Piano Concertos Nos. 3-5
Alexandre Kantorow, Tapiola Sinfonietta, Jean-Jacques Kantorow
Klassik - Erschienen bei BIS am 03.05.2019
Diapason d'or de l'annéeDiapason d'or / ArteGramophone Editor's ChoiceThere has been a vogue for the music of Saint-Saëns in the late 2010s, which is all to the good, and the piano concertos especially have come in for i ...
24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
J.S. Bach: Sonatas & Partitas, Vol. 1
Klassik - Erschienen bei BIS am 04.02.2022
Ein besonderes Ereignis! Nach mehreren Aufnahmen der Violinkonzerte (1989 mit dem English Chamber Orchestra und Jeffrey Tate, 2017 mit den Berliner Ba ...
24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
Nielsen & Sibelius: Violin Concertos
Johan Dalene, Royal Stockholm Philharmonic Orchestra, John Storgårds
Klassik - Erschienen bei BIS am 04.03.2022
Nach dem Gewinn des ersten Preises beim Internationalen Carl-Nielsen-Violinwettbewerb 2019 kam die Karriere von Johan Dalene (*2000) richtig in Schwun ...
24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
Beethoven: String Quartets, Op. 18 Nos. 4-6
Kammermusik - Erschienen bei BIS am 04.03.2022
Die vier jungen Musiker (drei Frauen, ein Mann) aus vier verschiedenen Ländern und mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen, die sich 2005 zufä ...
24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
Ravel: La Valse, M. 72 & Other Works
Royal Stockholm Philharmonic Orchestra, Sakari Oramo
Klassik - Erschienen bei BIS am 04.02.2022
Eine herrliche Überraschung: eine der schönsten Veröffentlichungen der Orchestermusik von Maurice Ravel seit langem und eine unglaubliche Tonaufnahme ...
24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
Mozart: Requiem in D Minor, K. 626
Klassik - Erschienen bei BIS am 03.11.2014
Because Mozart left his Requiem in D minor unfinished at the time of his death in 1791, various completions have been attempted to make it performable ...
24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
Johannes Brahms: Piano Sonata N°3 - Chaconne (Bach) - Four Ballades
Klassik - Erschienen bei BIS am 03.12.2021
In 2019, when Alexandre Kantorow, at the age of 22, became the first French pianist to win the Gold Medal at the Tchaikovsky competition, his programm ...
24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
Mozart : Great Mass in C Minor & Exsultate, Jubilate
Messen, Passionen, Requiems - Erschienen bei BIS am 02.12.2016
Prise de Son d'Exception5 de DiapasonGramophone AwardGramophone Editor's Choice5 Sterne Fono Forum KlassikEs ist wohl Constanze Mozart zu verdanken, dass ihr späterer Mann in seiner großen, aber unfertig gebliebenen c-Moll-Messe den Sopran mit besonders au ...
24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
Bartók: Orchestral Works
Helsinki Philharmonic Orchestra, Susanna Mälkki
Klassik - Erschienen bei BIS am 01.10.2021
On the two previously released Bartók programmes (both highly praised), Susanna Mälkki and her players in the Helsinki Philharmonic Orchestra have rec ...
24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
Mozart: The Prussian Quartets
Kammermusik - Erschienen bei BIS am 04.11.2022
After their exciting interpretations of Haydn, Beethoven and Schubert, the Chiaroscuro Quartet now turns to Mozart’s Prussian Quartets, his last compo ...
24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
Rachmaninoff: Liturgy of St. John Chrysostom, Op. 31 (Excerpts)
Estonian Philharmonic Chamber Choir, Kaspars Putnins, Raul Mikson, Maria Valdmaa, Olari Viikholm
Klassik - Erschienen bei BIS am 04.02.2022
The Liturgy of Saint John Chrysostom by Rachmaninov (not to be confused with the more well-known Vespers), is part of a reform initiated by Tchaikovsk ...
24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
Bruch: Violin Concerto No. 1, Romance, String Quintet in A Minor
Quintette - Erschienen bei BIS am 23.03.2011
Qobuz’ SchallplattensammlungChoc Classica de l'annéeDiapason d'or de l'annéeDiapason d'orThe immense popularity of his Violin Concerto No. 1 in G minor, both during his lifetime and into modern times, turned out to be almost something of a ...
24-Bit 44.1 kHz - Stereo -
Schoenberg: String Quartets Nos. 1 & 3, Opp. 7 & 30
Kammermusik - Erschienen bei BIS am 01.04.2022
„Ich komponiere so, dass – meiner Einsicht nach – jeder, der anders komponiert, Unrecht tut“, bekannte Schönberg mit größtem, unerschütterlichem Selbs ...
24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
À la russe (Tchaikovski, Rachmaninov, Balakirev)
Klaviersolo - Erschienen bei BIS am 05.05.2017
Choc Classica de l'annéeChoc de ClassicaDiapason d'orAll kinds of hype have attended the rise of French pianist Alexandre Kantorow (son of violinist-conductor Jean-Jacques Kantorow), not yet 21 when this ...
24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
Shostakovich: Jazz & Variety Suites
Singapore Symphony Orchestra, Andrew Litton, Ng Pei-Sian
Klassik - Erschienen bei BIS am 01.04.2022
Dmitri Shostakovich was the most versatile of composers: popular and serious styles came to him with equal ease and are frequently found together in t ...
24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
Beethoven: String Quartets, Op. 18 Nos. 1-3
Kammermusik - Erschienen bei BIS am 01.10.2021
For a string player, Beethoven’s 16 quartets are of an importance similar to that of his sonatas to a pianist, or his symphonies to a conductor. As a ...
24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
Khachaturian: The Concertante Works for Piano
Iyad Sughayer, The BBC National Orchestra Of Wales, Andrew Litton
Klassik - Erschienen bei BIS am 02.09.2022
The expressive immediacy of Aram Khachaturian's music, with its sensuous melodic writing, vibrant orchestration and rhythmic drive, resulted in a popu ...
24-Bit 192.0 kHz - Stereo -
J.S. Bach: Goldberg Variations, BWV 988 (Arr. Trio Zimmermann for Violin, Viola & Cello)
Kammermusik - Erschienen bei BIS am 07.06.2019
1985 hat der russische Geiger Wladimir Spiwakow anlässlich des 300. Geburtstags von Johann Sebastian Bach seine eigene Bearbeitung der Goldberg-Variat ...
24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
Haydn & Hindemith: Cello Works
Christian Poltéra, Munich Chamber Orchestra
Klassik - Erschienen bei BIS am 05.08.2022
Joseph Haydn once remarked: "I was not a magician on any instrument, but I knew the power and effect of all of them". This knowledge he used to good e ...
24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
MOZART: Clarinet Concerto / Clarinet Quintet in A major
Martin Fröst, Amsterdam Sinfonietta, Vertavo String Quartet, Peter Oundjian
Instrumentalmusik - Erschienen bei BIS am 01.09.2003
24-Bit 44.1 kHz - Stereo