ACT Music
Sie werden immer seltener: Labels, die innovativen und kreativen Jazz aus Europa verbreiten möchten. Das deutsche Label ACT Music, das wie ECM, ENJA und WINTER&WINTER aus München stammt, ist eines der Produktivsten und Aktivsten von diesen einigen Wenigen. In etwas mehr als 20 Jahren hat das Label von Siggi Loch seit 1992 über 400 Alben zwischen Jazz, Jazz Funk, Jazz Rock, Minimal-Pop und Weltmusik veröffentlicht.
ACT ist die Verwirklichung von Siegfried „Siggi“ Lochs Traums, dessen Slogan Folgender ist: ACT, The Art In Music. Seine Idee: Neuen Talenten aus den neuen Jazz-Strömungen eine Chance geben. Bereits im ganz zarten Alter hegt der 1940 in Polen geborene Loch eine Leidenschaft für den Jazz. In den 80er Jahren kündigt er seinen Job als Chef von WEA Europe, um sein eigenes Label zu gründen, das in Cannes im Januar 1992 bei der Midem, der jährlich stattfindenden, weltgrößten Musikmesse offiziell den Tag erblickt. Gleich zu Beginn legt er mit Jazzpana einen Erfolg hin: Er vereint hier die Größten des Jazz und des Flamencos, um aus diesen beiden Genres einen gelungenen Mix herzustellen. Auch heute noch gilt dieses Album als Paradebeispiel in dieser Stilrichtung. Anschließend nimmt Loch die ersten Künstler unter Vertrag, der allererste, der unterschreibt, ist der französisch-vietnamesische Gitarrist Nguyên Lé. Heute zählt das Label mehr als zwanzig Künstler, die unter Exklusivvertrag stehen, dazu gehören Nils Landgren, Yaron Herman, Viktoria Tolstoy, Youn Sun Nah, Pierrick Pedron und einige weitere, die regelmäßig mit dem Hause zusammenarbeiten, wie Paolo Fresu oder Bugge Wesseltoft. ACT bringt im Durchschnitt ungefähr zwei Alben pro Monat heraus und nähert sich Schritt für Schritt den USA , indem es während der letzten Jahre unter anderem den Pianisten Vijay Iyer und den Saxophonisten Rudresh Mahanthappa unter Vertrag genommen hat. Die USA sind so nach Deutschland und Frankreich zum drittgrößten Markt des Labels geworden.
Das meistverkaufte Album des Labels hätte anfangs niemals einen solchen Erfolg erwartet: It’s Snowing on My Piano, ein Weihnachts-Pianosolo von Bugge Wesseltoft wurde zu mehr als 120 000 Exemplaren verkauft. Auf dem zweiten Platz der Top drei der meistverkauften Alben landet mit ungefähr 100 000 verkauften Exemplaren Viaticum von E.S.T. und auf dem dritten Platz, etwas weniger überraschend, die Coverversion des Posaunisten Nils Landgren von Funky Abba. Bei Qobuz allerdings thront die koreanische Youn Sun Nah, absoluter Liebling unter den Qobuz-Musikliebhabern, unter den drei meistverkauften Jazzplatten. ©Qobuz
Sie werden immer seltener: Labels, die innovativen und kreativen Jazz aus Europa verbreiten möchten. Das deutsche Label ACT Music, das wie ECM, ENJA und WINTER&WINTER aus München stammt, ist eines der Produktivsten und Aktivsten von diesen einigen Wenigen. In etwas mehr als 20 Jahren hat das Label von Siggi Loch seit 1992 über 400 Alben zwischen Jazz, Jazz Funk, Jazz Rock, Minimal-Pop und Weltmusik veröffentlicht.
ACT ist die Verwirklichung von Siegfried „Siggi“ Lochs Traums, dessen Slogan Folgender ist: ACT, The Art In Music. Seine Idee: Neuen Talenten aus den neuen Jazz-Strömungen eine Chance geben. Bereits im ganz zarten Alter hegt der 1940 in Polen geborene Loch eine Leidenschaft für den Jazz. In den 80er Jahren kündigt er seinen Job als Chef von WEA Europe, um sein eigenes Label zu gründen, das in Cannes im Januar 1992 bei der Midem, der jährlich stattfindenden, weltgrößten Musikmesse offiziell den Tag erblickt. Gleich zu Beginn legt er mit Jazzpana einen Erfolg hin: Er vereint hier die Größten des Jazz und des Flamencos, um aus diesen beiden Genres einen gelungenen Mix herzustellen. Auch heute noch gilt dieses Album als Paradebeispiel in dieser Stilrichtung. Anschließend nimmt Loch die ersten Künstler unter Vertrag, der allererste, der unterschreibt, ist der französisch-vietnamesische Gitarrist Nguyên Lé. Heute zählt das Label mehr als zwanzig Künstler, die unter Exklusivvertrag stehen, dazu gehören Nils Landgren, Yaron Herman, Viktoria Tolstoy, Youn Sun Nah, Pierrick Pedron und einige weitere, die regelmäßig mit dem Hause zusammenarbeiten, wie Paolo Fresu oder Bugge Wesseltoft. ACT bringt im Durchschnitt ungefähr zwei Alben pro Monat heraus und nähert sich Schritt für Schritt den USA , indem es während der letzten Jahre unter anderem den Pianisten Vijay Iyer und den Saxophonisten Rudresh Mahanthappa unter Vertrag genommen hat. Die USA sind so nach Deutschland und Frankreich zum drittgrößten Markt des Labels geworden.
Das meistverkaufte Album des Labels hätte anfangs niemals einen solchen Erfolg erwartet: It’s Snowing on My Piano, ein Weihnachts-Pianosolo von Bugge Wesseltoft wurde zu mehr als 120 000 Exemplaren verkauft. Auf dem zweiten Platz der Top drei der meistverkauften Alben landet mit ungefähr 100 000 verkauften Exemplaren Viaticum von E.S.T. und auf dem dritten Platz, etwas weniger überraschend, die Coverversion des Posaunisten Nils Landgren von Funky Abba. Bei Qobuz allerdings thront die koreanische Youn Sun Nah, absoluter Liebling unter den Qobuz-Musikliebhabern, unter den drei meistverkauften Jazzplatten. ©Qobuz
-
-
Lento
Youn Sun Nah
Jazzgesang - Erschienen bei ACT Music am 12.03.2013
Qobuzissime4F de TéléramaLe top 6 JAZZ NEWSSängerinnen, die es vermögen, ein ganzes Genre wachzurütteln, sind selten. Diana Krall und Norah Jones waren solche Ausnahmeerscheinungen und haben de ...
24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
-
Into the Night (Live)
Jan Lundgren
Jazz - Erschienen bei ACT Music am 27.08.2021
Direkte, unmittelbare Kommunikation, ständig in Bewegung, zu jeder Millisekunde auf Augenhöhe, offen, frei, feinstofflich hochwertig und tatsächlich d ...
24-Bit 44.1 kHz - Stereo -
-
Dream Band Live in Concert
Wolfgang Haffner
Jazz - Erschienen bei ACT Music am 29.04.2022
24-Bit 48.0 kHz - Stereo -
Magic Moments 14
Various Artists
Jazz - Erschienen bei ACT Music am 24.09.2021
24-Bit 44.1 kHz - Stereo -
-
-
-
Kind of Cool
Wolfgang Haffner
Jazz - Erschienen bei ACT Music am 24.02.2015
5 Sterne Fono Forum JazzAls Bandleader so wandlungsfähig wie als Drummer, entführt Wolfgang Haffner jetzt in die (Spät-) 1950er-Jahre. „Kind Of Cool“ evoziert Cool Jazz und „ ...
24-Bit 88.2 kHz - Stereo -
-
Nature Boy
Nils Landgren
Jazz - Erschienen bei ACT Music am 24.09.2021
Sowohl vom Weitem betrachtet, als auch aus der Nähe, lässt das Projekt Zweifel aufkommen. Denn das Soloalbum eines Posaunisten ist nicht unbedingt ein ...
24-Bit 44.1 kHz - Stereo -
She Moves On
Youn Sun Nah
Jazzgesang - Erschienen bei ACT Music am 18.05.2017
4F de Télérama5 Sterne Fono Forum JazzSie kann singen, was sie will, es wird bezaubernd. In Südkorea begann Youn Sun Nah als Musicalkünstlerin, die Liebe zum französischen Chanson führte s ...
24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
-
Funk Is My Religion
Nils Landgren Funk Unit
Funk - Erschienen bei ACT Music am 28.05.2021
Es steht groß auf dem Cover: Funk ist meine Religion! Der Posaunist aus dem kühlen Norden könnte auf dem 11. Album mit seiner Funk Unit nicht deutlich ...
24-Bit 44.1 kHz - Stereo -
Via de la Plata
Daniel García Trio
Jazz - Erschienen bei ACT Music am 24.09.2021
24-Bit 44.1 kHz - Stereo -
Nightjar in the Northern Sky
Anna Gréta
Jazz - Erschienen bei ACT Music am 29.10.2021
Für ihr Studium zog die Isländerin Anna Gréta nach Stockholm, dort wohnt sie bis heute. Rasch machte sie sich als Pianistin in der schwedischen Jazzsz ...
24-Bit 48.0 kHz - Stereo -
-
Mare Nostrum III
Paolo Fresu, Richard Galliano & Jan Lundgren
Jazz - Erschienen bei ACT Music am 25.01.2019
5 Sterne Fono Forum JazzDas erste Mal war es im Jahre 2007, da hieß es Mare Nostrum und war einfach wunderbar. Es ist also kein Wunder, dass Paolo Fresu, Richard Galliano und ...
24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
Potsdam (Live)
Iiro Rantala
Jazz - Erschienen bei ACT Music am 25.03.2022
24-Bit 44.1 kHz - Stereo