Anne-Sophie Mutter
Seit 35 Jahren ist die aus Rheinfelden stammende Geigerin Anne-Sophie Mutter (*1963) eine der größten auf ihrem Gebiet. Nachdem sie als Fünfjährige zunächst an das Klavierspielen gewöhnt wurde, widmet sie sich erstmals der Geige und wird gerade mal sechs Jahre später, also im Alter von elf Jahren, von Herbert Karajan auf dem Lucerne Festival entdeckt. Karajan ist sofort gefesselt von dem außergewöhnlichen Klang sowie der Reife und Selbstsicherheit, die die junge Geigerin beim Spielen hervorbringt. So nimmt er sie unter seine Fittiche und lässt sie in der Berliner Philharmonie auftreten. Ein Jahr später, im Jahr 1977, präsentiert er sie auf den Salzburger Osterfestspielen. Zeitgleich wird sie durch Daniel Barenboim und das English Chamber Orchestra der englischen Klassikszene vorgestellt. Als 15-Jährige nimmt Anne-Sophie Mutter unter der Leitung Karajans erstmals beim Label Deutsche Grammophon die Mozart-Konzerte auf und gewinnt kurz darauf rasch an Bekanntheit. Neben Karajan arbeitet sie eng mit Mstislav Rostropovitch zusammen, dessen künstlerische Perfektion ein fortwährendes Vorbild für sie darstellt.
Die von Erna Honigberger ausgebildete Geigerin ist bekannt für ihr ausgezeichnetes Gehör und ihren Anspruch auf eine spezifische Klangqualität, die sie sich von klein auf zu eigen macht. Ihre musterhafte Technik koppelt sie mit starken Emotionen, wobei sie nichts dem Zufall zu überlassen scheint. Anne-Sophie Mutter spielt unter anderem auf zwei Stradivarius, einer Emiliani (1703) und einer Lord Dunn-Raven (1710). Als renommierte Interpretin des zeitgenössischen Repertoires ist sie mit allen Stilen vertraut, was ihre Diskografie äußerst interessant und reichhaltig macht.
Mehr lesenSeit 35 Jahren ist die aus Rheinfelden stammende Geigerin Anne-Sophie Mutter (*1963) eine der größten auf ihrem Gebiet. Nachdem sie als Fünfjährige zunächst an das Klavierspielen gewöhnt wurde, widmet sie sich erstmals der Geige und wird gerade mal sechs Jahre später, also im Alter von elf Jahren, von Herbert Karajan auf dem Lucerne Festival entdeckt. Karajan ist sofort gefesselt von dem außergewöhnlichen Klang sowie der Reife und Selbstsicherheit, die die junge Geigerin beim Spielen hervorbringt. So nimmt er sie unter seine Fittiche und lässt sie in der Berliner Philharmonie auftreten. Ein Jahr später, im Jahr 1977, präsentiert er sie auf den Salzburger Osterfestspielen. Zeitgleich wird sie durch Daniel Barenboim und das English Chamber Orchestra der englischen Klassikszene vorgestellt. Als 15-Jährige nimmt Anne-Sophie Mutter unter der Leitung Karajans erstmals beim Label Deutsche Grammophon die Mozart-Konzerte auf und gewinnt kurz darauf rasch an Bekanntheit. Neben Karajan arbeitet sie eng mit Mstislav Rostropovitch zusammen, dessen künstlerische Perfektion ein fortwährendes Vorbild für sie darstellt.
Die von Erna Honigberger ausgebildete Geigerin ist bekannt für ihr ausgezeichnetes Gehör und ihren Anspruch auf eine spezifische Klangqualität, die sie sich von klein auf zu eigen macht. Ihre musterhafte Technik koppelt sie mit starken Emotionen, wobei sie nichts dem Zufall zu überlassen scheint. Anne-Sophie Mutter spielt unter anderem auf zwei Stradivarius, einer Emiliani (1703) und einer Lord Dunn-Raven (1710). Als renommierte Interpretin des zeitgenössischen Repertoires ist sie mit allen Stilen vertraut, was ihre Diskografie äußerst interessant und reichhaltig macht.
-
Williams: Violin Concerto No. 2 & Selected Film Themes
Anne-Sophie Mutter
Klassik - Erschienen bei Deutsche Grammophon (DG) am 06.05.2022
Als der für seine unvergesslichen Filmmusiken bekannte John Williams sein 2. Violinkonzert schrieb, fragte er sich bescheiden, was er der berühmten un ...
24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
Anton Dvorák : Violin Concerto - Romance - Mazurka - Humoresque
Anne-Sophie Mutter
Klassik - Erschienen bei Deutsche Grammophon (DG) am 01.01.2013
Choc de ClassicaHi-Res Audio24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
Schubert: Forellenquintett - Trout Quintet
Anne-Sophie Mutter
Quintette - Erschienen bei Deutsche Grammophon (DG) am 03.11.2017
Es ist gewiss kein simpler Starkult, dass die beiden Namen Anne-Sophie Mutter und Daniil Trifonov in Großbuchstaben das Album verzieren (na gut, größe ...
24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
Vivaldi: The Four Seasons (Live)
Anne-Sophie Mutter
Klassik - Erschienen bei Deutsche Grammophon (DG) am 01.10.1984
24-Bit 48.0 kHz - Stereo -
Carmen-Fantasie
Anne-Sophie Mutter
Klassik - Erschienen bei Deutsche Grammophon (DG) am 01.09.1993
24-Bit 44.1 kHz - Stereo -
Mozart, W.A.: Violin Concertos No.1 - 5; Sinfonia Concertante
Anne-Sophie Mutter
Klassik - Erschienen bei Deutsche Grammophon (DG) am 01.01.2005
Anne-Sophie Mutter gab ihr Aufnahme-Debüt bereits im Alter von 15 Jahren: mit Mozarts Violinkonzerten Nr. 3 und 5 unter der Leitung des Dirigenten Her ...
24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
Beethoven: Violin Concerto; Romances (Live)
Anne-Sophie Mutter
Klassik - Erschienen bei Deutsche Grammophon (DG) am 01.01.2002
Hi-Res Audio"Personal maturity and humility are vitally important in the face of Beethoven's tragic character." That quotation opens the booklet included in DG's ...
24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
Beethoven: Triple Concerto & Symphony No. 7 (Live)
Anne-Sophie Mutter
Klassik - Erschienen bei Deutsche Grammophon (DG) am 03.04.2020
Es war ein Workshop von jungen Musikern aus Israel und Palästina in Weimar, aus dem 1999 das West-Eastern Divan Orchestra hervorging. Kaum jemand hatt ...
24-Bit 48.0 kHz - Stereo -
Across The Stars (Deluxe Edition)
Anne-Sophie Mutter
Klassik - Erschienen bei Deutsche Grammophon (DG) am 30.08.2019
The vast catalog of violinist Anne-Sophie Mutter reveals few crossover items indeed, perhaps fewer than those of any other classical music superstar. ...
24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
Beethoven: Violin Concerto
Anne-Sophie Mutter
Klassik - Erschienen bei Deutsche Grammophon (DG) am 01.01.1980
24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
Across The Stars
Anne-Sophie Mutter
Klassik - Erschienen bei Deutsche Grammophon (DG) am 30.08.2019
Mitten im Schwarzwald, da wo sie aufgewachsen ist, begegnet Anne-Sophie Mutter zum ersten Mal John Williams’ Musik. Die Violinistin erinnert sich noch ...
24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
Tchaikovsky / Korngold: Violin Concertos
Anne-Sophie Mutter
Klassik - Erschienen bei Deutsche Grammophon (DG) am 01.01.2004
"Performing contemporary music had added immeasurably to the way I play Tchaikovsky's Concerto," writes violinist Anne-Sophie Mutter in the liner note ...
24-Bit 44.1 kHz - Stereo -
Mozart, W.A.: Piano Trios (Live)
Anne-Sophie Mutter
Klassik - Erschienen bei Deutsche Grammophon (DG) am 01.01.2006
In 2006, to celebrate the 250th anniversary of Wolfgang Amadeus Mozart's birth plus the 30th anniversary of Anne-Sophie Mutter's public debut, Deutsch ...
24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
Live From The Club Album Yellow Lounge (Live From Yellow Lounge)
Anne-Sophie Mutter
Klassik - Erschienen bei Deutsche Grammophon (DG) am 28.08.2015
The vogue for performing classical music in nightclubs has seemed to recede in its original homeland, the U.S., but not so in Europe, with the icily p ...
24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
Mendelssohn / Bruch: Violin Concertos
Anne-Sophie Mutter
Klassik - Erschienen bei Deutsche Grammophon (DG) am 01.01.1981
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Felix Mendelssohn : Violin Concerto Op.64 - Piano Trio Op.49 - Violin Sonata in F major (1838)
Anne-Sophie Mutter
Klassik - Erschienen bei Deutsche Grammophon (DG) am 01.01.2008
4 étoiles du Monde de la Musique5 de Diapason16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Beethoven: Violin Concerto
Anne-Sophie Mutter
Klassik - Erschienen bei Deutsche Grammophon (DG) am 01.01.1980
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Vivaldi: Die vier Jahreszeiten
Anne-Sophie Mutter
Klassik - Erschienen bei Warner Classics am 01.01.1984
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Sibelius: Violin Concerto Op. 47; Serenades; Humoresque
Anne-Sophie Mutter
Klassik - Erschienen bei Deutsche Grammophon (DG) am 01.01.1995
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Hommage à Penderecki
Anne-Sophie Mutter
Klassik - Erschienen bei Deutsche Grammophon (DG) am 10.08.2018
5 Sterne Fono Forum KlassikDiese Werke von Penderecki sind alle im Auftrag von Anne-Sophie Mutter entstanden und somit ihr gewidmet (und das Duo concertante für Violine und Kont ...
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
The Tokyo Gala Concert (Live)
Anne-Sophie Mutter
Klassik - Erschienen bei Deutsche Grammophon (DG) am 01.01.2019
24-Bit 96.0 kHz - Stereo