
Musik-Streaming
Hören Sie dieses Album mit unseren Apps in hoher Audio-Qualität
Testen Sie Qobuz kostenlos und hören Sie sich das Album anHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Abonnement abschließenHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Download
Kaufen Sie dieses Album und laden Sie es in verschiedenen Formaten herunter, je nach Ihren Bedürfnissen.
Die Thematik der Nacht beeinflusst seit jeher unzählige Künstler, ob in Literatur, Kunst oder Musik, und das aus gutem Grund: Sie bietet einen mysteriösen Raum voller Intimität, Introspektion und vor allem Fantasie. Ausgedrückt in der Musik und besonders durch die Harfe, können diese geheimnisvollen Beschreibungen auch für Außenstehende zu konkreten Bildern werden. Magdalena Hoffmann hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese verzauberten Klänge auf ihrem Album Nightscapes festzuhalten: “Mein Instrument schafft einen besonderen Raum für diese Intimität, aber auch für Fantastisches und Magisches, nicht umsonst gestaltet die Harfe im Orchester oft ein über- oder unterirdisches Moment.”
Die deutsche Harfenistin, 1990 in Basel geboren, entdeckte bereits früh die Harfe für sich. Ein ausschlaggebendes Ereignis ihre Karriere war der Internationale Musikwettbewerb der ARD 2016, bei dem sie Preisträgerin zweier Sonderpreise war und zwei Jahre später die Stelle als Solo-Harfenistin im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks erhielt. 2021 unterschrieb sie einen Exklusivvertrag bei der Deutschen Grammophon, so sie uns nun ihr erstes Projekt Nightscapes präsentiert.
Das Album gestaltet sich aus Originalkompositionen für Harfe sowie Arrangements von Klavierstücken. Zu ersteren zählen besonders Benjamin Brittens Suite for Harp, Op. 83 - ein zentrales Werk des 20. Jahrhunderts für das Harfenrepertoire. Hinzu kommt das Werk Dans des lutins (Tanz der Elfen) der französischen Harfenistin Henriette Renié (1875-1956), für die bereits Fauré, Debussy und Ravel Werke komponierten.
Darüber hinaus interpretiert Hoffmann Stücke von Chopin, Clara Schumann, John Field oder auch Ottorino Respighi und Marcel Tournier. Besonders das Genre der Nocturnes bringt den Moment der Innigkeit sowie der mystischen Stimmung in einmaliger Weise zur Geltung und entwickelte sich schließlich zum romantischen Charakterstück. Doch auch Chopins Walzer oder Jean-Michels Damases Fantasie lassen den leichten und tänzerischen Klang perfekt auf die Harfe übertragen, wobei es Hoffmann gelingt, die besondere Intimität des Harfenklangs zu bewahren. Eine magische Reise in nächtliche Landschaften. © Lena Germann/Qobuz
Sie hören derzeit Ausschnitte der Musik.
Hören Sie mehr als 100 Millionen Titel mit unseren Streaming-Abonnements
Hören Sie diese Playlist und mehr als 100 Millionen Tracks mit unseren Streaming-Abonnements
Ab 12,50€/Monat

6 Pieces for Piano, P. 44 (Ottorino Respighi)
Ottorino Respighi, Composer - Philip Krause, Producer, Mixer, Editor, Recording Engineer, StudioPersonnel - Magdalena Hoffmann, Harp, MainArtist, AssociatedPerformer
℗ 2021 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Frederic Chopin, Composer - Philip Krause, Producer, Mixer, Editor, Recording Engineer, StudioPersonnel - Magdalena Hoffmann, Harp, MainArtist, AssociatedPerformer
℗ 2021 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Frederic Chopin, Composer - Philip Krause, Producer, Mixer, Editor, Recording Engineer, StudioPersonnel - Magdalena Hoffmann, Harp, MainArtist, AssociatedPerformer
℗ 2021 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
John FIELD, Composer - Philip Krause, Producer, Mixer, Editor, Recording Engineer, StudioPersonnel - Magdalena Hoffmann, Harp, MainArtist, AssociatedPerformer
℗ 2021 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
John FIELD, Composer - Philip Krause, Producer, Mixer, Editor, Recording Engineer, StudioPersonnel - Magdalena Hoffmann, Harp, MainArtist, AssociatedPerformer
℗ 2021 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Henriette Renie, Composer - Philip Krause, Producer, Mixer, Editor, Recording Engineer, StudioPersonnel - Magdalena Hoffmann, Harp, MainArtist, AssociatedPerformer
℗ 2021 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Soirees Musicales, Op. 6 (Clara Schumann)
Clara Schumann, Composer - Philip Krause, Producer, Mixer, Editor, Recording Engineer, StudioPersonnel - Magdalena Hoffmann, Harp, MainArtist, AssociatedPerformer
℗ 2021 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Suite for Harp, Op. 83 (Benjamin Britten)
Benjamin Britten, Composer - Philip Krause, Producer, Mixer, Editor, Recording Engineer, StudioPersonnel - Magdalena Hoffmann, Harp, MainArtist, AssociatedPerformer
℗ 2021 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Benjamin Britten, Composer - Philip Krause, Producer, Mixer, Editor, Recording Engineer, StudioPersonnel - Magdalena Hoffmann, Harp, MainArtist, AssociatedPerformer
℗ 2021 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Benjamin Britten, Composer - Philip Krause, Producer, Mixer, Editor, Recording Engineer, StudioPersonnel - Magdalena Hoffmann, Harp, MainArtist, AssociatedPerformer
℗ 2021 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Benjamin Britten, Composer - Philip Krause, Producer, Mixer, Editor, Recording Engineer, StudioPersonnel - Magdalena Hoffmann, Harp, MainArtist, AssociatedPerformer
℗ 2021 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Benjamin Britten, Composer - Philip Krause, Producer, Mixer, Editor, Recording Engineer, StudioPersonnel - Magdalena Hoffmann, Harp, MainArtist, AssociatedPerformer
℗ 2021 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Ildebrando Pizzetti, Composer - Philip Krause, Producer, Mixer, Editor, Recording Engineer, StudioPersonnel - Magdalena Hoffmann, Harp, MainArtist, AssociatedPerformer
℗ 2021 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Images, suite No. 4, Op. 39 (Marcel Tournier)
Marcel Tournier, Composer - Philip Krause, Producer, Mixer, Editor, Recording Engineer, StudioPersonnel - Magdalena Hoffmann, Harp, MainArtist, AssociatedPerformer
℗ 2021 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Waltzes, Op. 34 (Frédéric Chopin)
Frederic Chopin, Composer - Philip Krause, Producer, Mixer, Editor, Recording Engineer, StudioPersonnel - Magdalena Hoffmann, Harp, MainArtist, AssociatedPerformer
℗ 2021 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Three Character Studies (Fred Hersch)
Fred Hersch, Composer - Philip Krause, Producer, Mixer, Editor, Recording Engineer, StudioPersonnel - Magdalena Hoffmann, Harp, MainArtist, AssociatedPerformer
℗ 2021 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Jean-Michel Damase, Composer - Philip Krause, Producer, Mixer, Editor, Recording Engineer, StudioPersonnel - Magdalena Hoffmann, Harp, MainArtist, AssociatedPerformer
℗ 2021 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Nocturnes, Op. 48 (Frédéric Chopin)
Frederic Chopin, Composer - Philip Krause, Producer, Mixer, Editor, Recording Engineer, StudioPersonnel - Magdalena Hoffmann, Harp, MainArtist, AssociatedPerformer
℗ 2021 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Albumbeschreibung
Die Thematik der Nacht beeinflusst seit jeher unzählige Künstler, ob in Literatur, Kunst oder Musik, und das aus gutem Grund: Sie bietet einen mysteriösen Raum voller Intimität, Introspektion und vor allem Fantasie. Ausgedrückt in der Musik und besonders durch die Harfe, können diese geheimnisvollen Beschreibungen auch für Außenstehende zu konkreten Bildern werden. Magdalena Hoffmann hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese verzauberten Klänge auf ihrem Album Nightscapes festzuhalten: “Mein Instrument schafft einen besonderen Raum für diese Intimität, aber auch für Fantastisches und Magisches, nicht umsonst gestaltet die Harfe im Orchester oft ein über- oder unterirdisches Moment.”
Die deutsche Harfenistin, 1990 in Basel geboren, entdeckte bereits früh die Harfe für sich. Ein ausschlaggebendes Ereignis ihre Karriere war der Internationale Musikwettbewerb der ARD 2016, bei dem sie Preisträgerin zweier Sonderpreise war und zwei Jahre später die Stelle als Solo-Harfenistin im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks erhielt. 2021 unterschrieb sie einen Exklusivvertrag bei der Deutschen Grammophon, so sie uns nun ihr erstes Projekt Nightscapes präsentiert.
Das Album gestaltet sich aus Originalkompositionen für Harfe sowie Arrangements von Klavierstücken. Zu ersteren zählen besonders Benjamin Brittens Suite for Harp, Op. 83 - ein zentrales Werk des 20. Jahrhunderts für das Harfenrepertoire. Hinzu kommt das Werk Dans des lutins (Tanz der Elfen) der französischen Harfenistin Henriette Renié (1875-1956), für die bereits Fauré, Debussy und Ravel Werke komponierten.
Darüber hinaus interpretiert Hoffmann Stücke von Chopin, Clara Schumann, John Field oder auch Ottorino Respighi und Marcel Tournier. Besonders das Genre der Nocturnes bringt den Moment der Innigkeit sowie der mystischen Stimmung in einmaliger Weise zur Geltung und entwickelte sich schließlich zum romantischen Charakterstück. Doch auch Chopins Walzer oder Jean-Michels Damases Fantasie lassen den leichten und tänzerischen Klang perfekt auf die Harfe übertragen, wobei es Hoffmann gelingt, die besondere Intimität des Harfenklangs zu bewahren. Eine magische Reise in nächtliche Landschaften. © Lena Germann/Qobuz
Informationen zu dem Album
- 1 Disc(s) - 18 Track(s)
- Gesamte Laufzeit: 01:14:20
- Künstler: Magdalena Hoffmann
- Komponist: Various Composers
- Label: Deutsche Grammophon (DG)
- Genre: Klassik
-
24-Bit 96.0 kHz - Stereo
© 2022 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin ℗ 2022 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Auszeichnungen:
Verbesserung der Albuminformationen
Warum Musik bei Qobuz kaufen?
-
Streamen oder downloaden Sie Ihre Musik
Kaufen Sie ein Album oder einen einzelnen Track. Oder hören Sie sich mit unseren hochqualitativen Streaming-Abonnements einfach den ganzen Qobuz-Katalog an.
-
Kein DRM
Die heruntergeladenen Daten gehören Ihnen ohne jegliche Nutzungsbeschränkung. Sie können sie sooft herunterladen wie Sie möchten.
-
Wählen Sie das Format, das am Besten zu Ihnen passt
Sie können beim Download Ihrer Einkäufe zwischen verschiedenen Formaten (FLAC, ALAC, WAV, AIFF...) wählen.
-
Hören Sie Ihre Einkäufe mit unseren Apps
Installieren Sie die Qobuz-Apps für Smartphones, Tablets und Computer und hören Sie Ihre Musikeinkäufe immer und überall.